Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calligonum tetrapterum Jaub. & Spach
Synonyme :
Pterococcus tetrapterus (Jaub. & Spach) Meisn.
Strauch, bis zu 2 m hoch.
- Rinde:
- An reifen Zweigen dunkelgrau.
- Blüten:
- Unbekannt.
- Perianth-Segmente:
- Zurückgebogen.
- Frucht:
- Eiförmig, 14–17 mm lang und 12–15 mm breit.
- Achäne: Ungewickelt oder leicht gewunden, mit breiten, stumpfen, zweiflügeligen Rippen.
- Flügel:
- Steif lederartig, flach, an der Basis abgerundet, an der Spitze zugespitzt und fast immer mit der Basis des Griffels verbunden.
- Flügelrand:
- Doppelt gezähnt, mit steifen, nadelförmigen Zähnen, die manchmal in 2 oder 3 Zähne verzweigen.
- Am äußersten Rand mit einer einzelnen Reihe nadelförmiger Auswüchse, die an den Spitzen manchmal gabelartig gezähnt sind.
- Flügeloberfläche:
- Kahl.
Vorkommen: Standorte: Sandhügel in Wüsten.Verbreitung: Zentralasien.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
