Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Calligonum tenue Pavlov
Synonyme :
Calligonum alatum var. dentatum Litv.
Calligonum alatum var. involutum Pavlov
Calligonum aphyllum var. commune Litv.
Calligonum aphyllum var. crispatum Litv.
Calligonum aphyllum var. lamellatum Litv.
Calligonum borsczowii Litv.
Calligonum flavidum var. membranaceum I.G.Borshch.
Calligonum litvinovii Mattei
Calligonum oxicum Drobow
Calligonum rigidum var. aculeatum Litv.
stark verzweigter Strauch, bis zu 0,7 m hoch.
- Rinde:
- An reifen Zweigen dunkel, rötlich-braun.
- Blüten:
- Unbekannt.
- Frucht:
- Oval, 10–15 mm lang und 9–12 mm breit.
- Achäne fast flach oder leicht nach rechts (im Uhrzeigersinn) gewunden, mit dünnen, eher scharfen Rippen.
- Flügel membranartig, weich, dünn, zart, rötlich-braun, überragen die Achäne und liegen an den Rändern an.
- Mit auffälligen Quernerven, die in der Nähe des Randes verblassen.
- Flügel an der Basis breiter und leicht herzförmig eingeschnitten, mit spitzen Lappen, an der Spitze zugespitzt und kurz zugespitzt, nicht mit der Basis des Griffels verbunden.
- Flügel kahl, der Rand mit ungleichen, oft doppelten, scharfen, fast nadelförmigen Zähnen.
Vorkommen: Standorte:
- Zentralasien: Sandhügel und sandige Steppen.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
