Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Calligonum quadraepterum Previous | Next >

: - Calligonum quadraepterum Korovin ex Pavlov

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Calligonum quadraepterum Korovin


kugelförmiger Strauch, bis zu 0,7 m hoch, mit niederliegenden Zweigen.

  • Stängel:
    • Kurz, 5–6 cm im Durchmesser, bedeckt mit schwarzgrauer Rinde.
  • Reife Zweige:
    • Steif, mit kurzen, länglichen Rissen, unregelmäßig gewunden und knotig.
    • Die Rinde ist schmutzig braun-gelblich.
  • Blüten:
    • Unbekannt.
  • Frucht:
    • Fast rund, 13–15 mm lang und 10–12 mm breit.
    • Achäne länglich oval-keilförmig, leicht von rechts nach links (gegen den Uhrzeigersinn) gewunden.
    • Die scharfen Rippen sind in der Mitte kaum ausgeprägt, an der Basis und an der Spitze jedoch deutlicher.
    • Flügel steif membranartig, rosig honigfarben, an der Basis leicht konkav, an der Spitze tief eingeschnitten.
    • Mit der Basis des Griffels verbunden.
    • Flügelrand knorpelig, kammartig gezähnt, die Zähne stachelförmig und 2–3 mm lang.
Fruchtzeit: Mai–Juni.


Vorkommen: Standorte:
  • Sandhügel in Wüsten.



Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien