Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Calligonum alatum Previous | Next >

: - Calligonum alatum Litv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Calligonum alatum var. dentatum Litv.
Calligonum alatum var. involutum Pavlov
Calligonum aphyllum var. commune Litv.
Calligonum aphyllum var. crispatum Litv.
Calligonum aphyllum var. lamellatum Litv.
Calligonum borsczowii Litv.
Calligonum flavidum var. membranaceum I.G.Borshch.
Calligonum litvinovii Mattei
Calligonum oxicum Drobow
Calligonum rigidum var. aculeatum Litv.


Strauch, bis zu 2 m hoch.

  • Rinde:
    • An reifen Zweigen dunkel, bräunlich.
  • Jahreszweige:
    • Schlank, zylindrisch, graugrün, in Büscheln von 2–6 an den Knoten der verholzten Äste.
    • Gegliedert, Glieder 2–4 cm lang, enden in einer kurzen, stumpfen, durchsichtigen Ochrea.
  • Blätter:
    • 2–4 mm lang, fadenförmig, stumpf an der Spitze, mit der Ochrea verbunden, leicht abfallend.
  • Blüten:
    • Achselständig, meist in Dreiergruppen, kahl, ungleich, 6–8 mm lang, gegliedert unterhalb der Mitte.
    • Perianth-Segmente kahl, ungleich:
      • Äußere breit-verkehrt-eiförmig, 4 mm lang, abgerundet an der Spitze, grün auf der Rückseite, mit breiten weißen Rändern.
      • Innere kürzer, schmal.
      • Alle Segmente zuerst horizontal ausgebreitet, später zurückgebogen, mit violetten Staubbeuteln.
  • Frucht:
    • Breit-oval, leicht an beiden Enden abgestumpft, 13–15 mm lang, 11–13 mm breit.
    • Achäne kaum gewunden, mit scharfen, hervortretenden Rippen, die an Basis und Spitze gleich breit sind.
    • Flügel herzförmig an der Basis, abgerundet an der Spitze, nicht mit der Basis des Griffels verbunden, flach, steif membranartig, kahl, mit ganzrandigen oder undeutlich gezähnten Rändern, selten mit stumpfen Zähnen.
Blütezeit: Mai; Fruchtzeit: Juni.


Vorkommen: Standorte:
  • Sandhügel und sandige Wüstensteppen.



Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien