Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Papaver rubro-aurantiacum Previous | Next >

: - Papaver rubro-aurantiacum Lundstr.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Papaver alpinum var. xanthopetalum Trautv.
Papaver ledebourianum var. leucanthum (Trautv.) Peschkova
Papaver nudicaule f. nudicaule
Papaver nudicaule f. patulum Serg.
Papaver nudicaule f. pygmaea Lange
Papaver nudicaule f. rubriflora Lange
Papaver nudicaule f. typicum Serg.
Papaver nudicaule var. isopyroides Fedde
Papaver nudicaule var. nudicaule
Papaver nudicaule var. psilocarpum Fedde
Papaver nudicaule var. riparia V.V.Petrovsky
Papaver nudicaule var. rubroaurantiacum Fisch.
Papaver nudicaule var. rubroaurantiacum Fisch. ex DC.
Papaver nudicaule var. saxatile Kitag.
Papaver nudicaule var. subcorydalifolium Fedde
Papaver parkmannii Voss
Papaver rubro-aurantiacum Fisch. ex DC.


Mehrjährige, klein-büschelige Pflanze, mit mittelgroßen, stark graufilzigen Blättern.Blätter:

  • Behaarung: Dicht anliegende Borsten, die den Blättern ein fast kahl wirkendes, seidiges Aussehen verleihen.
  • Form: Fiederschnittig, mit auseinandergezogenen Segmenten.
    • Segmente: Schmal, lanzettlich-linear, verlängert, meist ganzrandig, selten bei den unteren Segmenten gezähnt.
    • Enden in einer langen Borste.
Blütenstände:
  • Blütenstiele: Lang (20–40 cm), aufrecht, kräftig, dreimal so lang wie die Blätter.
Blüten:
  • Blütenknospen: Fast kugelförmig, ca. 10 mm lang, dicht mit langen, schlanken, anliegenden weißen Haaren bedeckt, die den Knospen ein seidiges Aussehen verleihen.
  • Blütenkrone: Mittelgroß, ca. 4 cm im Durchmesser, orange oder orange-rot, früh abfallend.
Früchte:
  • Kapseln: Mit anliegenden Borsten bedeckt.
Blütezeit: Juni–Juli.


Vorkommen: Lebensraum: Steppen und steinige Hänge.
Sibirien, Mongolei


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien