Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Papaver rupifragum Boiss. & Reut.
Englisch: Spanish poppy

© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme :
Papaver rupestre Boiss. & Reut.
Papaver rupestre Boiss. & Reut. ex Fedde
Papaver rupifragum subsp. maroccanum Font Quer & Pau
Papaver rupifragum var. maroccanum FontQuer & Pau
Pflanze 10-60 cm, aufrecht oder aufsteigend. Blätter fiederspaltig bis fiederschnittig, meist gestielt, auf den Adern der Unterseite und den Zähnen meist behaart. Blütenstiel kahl oder halb behaart-beetig. Blütenknospen kahl. Blütenblätter 20-28 mm, orange, ohne deutlichen Basalfleck. Antheren hellgelb. Kapsel 1,3-2,5 × 0,4-0,7 cm, verkehrt eiförmig. Scheibe so breit wie die Kapsel, mit 5-8 Strahlen.
Vorkommen: Europa - Süd-Spanien
Spalten von Bergfelsen.