Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocereus aragonii (F.A.C.Weber) Buxb.

Bild © (1)
Synonyme :
Cereus aragonii F.A.C.Weber
Cereus aragonii subsp. palmatus F.A.C.Weber
Cereus aragonii var. palmatus F.A.C.Weber
Lemaireocereus aragonii (F.A.C.Weber) Britton & Rose
Marshallocereus aragonii (F.A.C.Weber) Backeb.
Neolemaireocereus aragonii (F.A.C.Weber) Backeb.
Pachycereus aragonii (F.A.C.Weber) P.V.Heath
Pachycereus aragonii var. palmatus (F.A.C.Weber) P.V.Heath
Stenocereus aragonii (F.A.C.Weber) Backeb.
Stenocereus aragonii var. palmatus (F.A.C.Weber) P.V.Heath
Stengel bzw. Stamm: Säulenförmig; Triebe dick, senkrecht aufsteigend, anscheinend ohne Stamm, mit deutlichen regelmäßigen Abschnürungen, dunkelgrün, mit reifigen Streifen; Endtriebe bis 3 m lang, bis 15 cm ∅; Rippen 6—8, sehr breit, bis 3 cm hoch, gerundet; Areolen ca. 2 cm entfernt, groß, braunfilzig; Stacheln grau, ca. 8—10, aber später vermehrt, die randständigen bis ca. 1 cm lang, die mittleren 2—3 cm lang;
Blüte: 6—8 cm lang, Ovarium höckrig, mit Bündeln von Stacheln Staubfäden nur im oberen Röhrenteil; Griffel nicht herausragend
Frucht bzw. Samen: gerundet-kegelförmig, 3—4 cm ∅, mit flachen rhomboedrischen Schuppen, in den Achseln Filz und Stacheln; Fruchtfleisch weiß; Samen 5—6 mm lang, schwarz, matt, sehr brüchig, fast ovoid, äußerst fein punktiert.
Vorkommen: Costa Rica
1 Bild(er) für diese Pflanze
Stenocereus aragonii![]() © Dick Culbert @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

