Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stenocereus alamosensis (Coult.) A.C.Gibson & K.E.Horak
Englisch: octopus cactus
Spanisch: boa constrictor, cina, nacido, sina, sinita, tasajo, xasaacoj

© jkfrey
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Cereus alamosensis Coult.
Cereus pseudosonorensis Gürke
Cereus sonorensis Gürke
Cereus sonorensis Ruenge Cat. ex K.Schum.
Cereus sonorensis Runge
Rathbunia alamosensis Britton & Rose
Rathbunia alamosensis f. cristata P.V.Heath
Rathbunia alamosensis var. sonorensis (K.Schum.) P.V.Heath
Rathbunia neosonorensis Backeb.
Rathbunia pseudosonorensis (Gürke) A.Berger
Rathbunia sonorensis Britton & Rose
Stenocereus alamosensis f. cristatus (P.V.Heath) P.V.Heath
Stenocereus alamosensis var. sonorensis (K.Schum.) P.V.Heath
Stengel bzw. Stamm: Bis 3 m hoch (Coulter: Höhe nicht bekannt); Areolen hervorstehend, ca. 2 cm entfernt, halbrund und dicht mit kurzer, rotbrauner Wolle bedeckt; Stacheln aschgrau; Randst. 15—18, dünn, aber steif, ziemlich ungleich, strahlend spreizend, gerade oder gebogen, 1—2 cm lang; Mittelstachel meist 4, viel stärker und länger, die drei oberen aufgerichtet oder spreizend, der unterste und längste, häufig abgeflachte, vorgestreckt oder abwärts weisend, alle ± kantig, manchmal rundlich, 2,5—3,5 cm lang
Blüte: rot, ca. 4 cm lang
Vorkommen: Mexiko
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte sind essbar aber etwas bitter