Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Selenicereus nelsonii Previous | Next >

: - Selenicereus nelsonii (Weing.) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Cereus nelsonii Weing.


Stengel bzw. Stamm: Rippen 6—7, niedrig, etwas gehöckert; Areolen klein, rund, ca. 1 cm entfernt; St. ca. 12, nadelförmig, weiß bis gelblich, 5—7 mm lang

Blüte: ca. 20 cm lang; Sep. linear, rotbraun; Petalen schmal-lanzettlich, 7 cm lang, bis 15 mm breit, rein weiß; Röhre mit Filz und weißen Borsten, ebenso am Ovarium

Frucht bzw. Samen: 2,5 cm dick, rötlich, mit zahlreichen rundlichen Areolen und bis 1 cm langen Stacheln in Büscheln. —

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Luis Humberto Vicente-Rivera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika