Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Selenicereus chontalensis (Alexander) Kimnach
Synonyme :
Nyctocereus chontalensis Alexander
Selenicereus chontalensis (Alexander) Kimnach
Strophocactus chontalensis (Alexander) Ralf Bauer
Strophocactus chontalensis (Alexander) RalfBauer
Stengel bzw. Stamm: Liegend und über Felsen hängend, bis 1 m oder mehr lang, gelblich-grün; Triebe bis 40 cm lang, bis 4—5 cm ∅; Rippen 5—6, schmal bis fast flügelig, bis 2 cm hoch, Kanten oft rötlich; Areolen 7—15 mm entfernt, rund; Randst. 5—7, mittlere 1—4, nadelig dünn, 5—10 mm lang, bei stärkerem Wuchs noch 3—4 feinere Borsten im unteren Areolenteil
Blüte: 6—8 cm lang, trichterig, sehr duftend; Hülle ausgebreitet; Röhre 3,6 cm lang; Ovarium 1 cm lang, höckrig, nur behaart, ebenso die Röhre; Ov. und Sepalen purpurn; Petalen weiß
Frucht bzw. Samen: kugelig, 2 cm ∅, außen mit gelben bis goldbraunen Borsten, innen grün; Samen blaßbraun, 3 mm lang.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 500.00 m ... 2000.00 m
