Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rhipsalis puniceodiscus G.Lindb.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Lepismium chrysocarpum (Loefgr.) Backeb.
Lepismium puniceodiscum (G.Lindb.) Backeb.
Lepismium puniceodiscus var. chrysocarpum (Loefgr.) Backeb.
Rhipsalis chrysocarpa Loefgr.
Rhipsalis puniceodiscus var. chrysocarpa (Loefgr.) Borg
Stengel bzw. Stamm: Strauchig, wenig verzweigt; Stamm hängend, rund, gegliedert; Glieder in Quirlen, anfangs gekrümmt, dann gerade, 20—40 cm lang. 4—6 mm dick, matt dunkelgrün, zuerst heller; Areolen schwachfilzig, borstenlos; Schuppen winzig, kaum sichtbar
Blüte: einzeln an jüngeren Gliedern, weiß, fast trichterig, 1,5 cm lang, 1,5 cm breit
Frucht bzw. Samen: Beere kugelig, zuerst fast schwarz, später gelblich; Samen ziemlich groß, kantig, schwarz.
Vorkommen: Brasilien