Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus tweedyanus Previous | Next >

: - Pilosocereus tweedyanus (Britton & Rose) Byles & G.D. Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cephalocereus colombianus Britton & Rose
Cephalocereus tweedyanus Britton & Rose
Cereus colombianus (Rose) Vaupel
Cereus columbianus Vaupel
Cereus tweedyanus (Britton & Rose) Werderm.
Pilocereus colombianus Backeb.
Pilocereus gironensis Rauh & Backeb.
Pilocereus tweedyanus (Britton & Rose) Backeb.
Pilosocereus gironensis Rauh & Backeb.
Pilosocereus gironensis Rauh & Backeb. ex Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus lanuginosus subsp. colombianus (Rose) Guiggi
Pilosocereus tuberculosus Rauh & Backeb.
Pilosocereus tweedyanus (Britton & Rose) Byles & G.D.Rowley


Stengel bzw. Stamm: Strauchförmig, wenig oder stärker verzweigt, bis 6 m (oder mehr?) hoch; Triebe steil ansteigend, nicht kandelaberartig aufgebogen, im älteren Neutrieb leuchtend blau bzw. blaugrau; Rippen 7—8—9, bis 18 mm hoch; Areolen 2 cm entfernt, 8 mm groß, mit grauem Wollfilz und bis 2 cm langen weißen Haaren, besonders stark an den blühbaren Areolen entwickelt und hier in weißwolligen Knäulen vom weißschopfigen Scheitel herab oder ± unter demselben verschieden lange Bahnen bildend, meist über sehr wenige Rippen, oft nur an einer, manchmal auf mehreren und mehr seitlich zusammenhängend; die Triebe sind in Farbe und Bestachelung sehr variabel und anfangs mit Flankenfurchen versehen, die Schwellung um die Areolen ± lange sichtbar bleibend, oder die Flankenfurchen fehlen oder sie sind seichter; die Stachelzahl kann sehr verschieden sein, bis 12, kurz, hell und dunkel gespitzt, dünn und weniger als 2 cm lang, mit meist einem deutlichen, wenig längeren Mittelstachel, einige Stacheln weiter hinab dunkel gefärbt, oder aber die Stacheln sind deutlich getrennt in ca. 12 etwas längere und allseits strahlend randständige sowie ca. 4 über Kreuz stehende mittlere, bis 4 cm lang, der untere bis 6 cm lang, diese überwiegend schräg abwärts weisend, die oberen meist fast ganz schwarz, die übrigen hell mit dunkler Basis, oder gefleckt, zumindest der längste am Grunde etwas verdickt.

Blüte: bis 7 cm lang; Schuppen und Sepalen stumpflich, etwas purpurn; Petalen wahrscheinlich weiß, kurz, oblong, stumpflich

Frucht bzw. Samen: fast kugelig, 4 cm ∅, rot, bereift. —

Vorkommen: Ekuador. Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika