Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus purpusii Previous | Next >

: - Pilosocereus purpusii (Britton & Rose) Byles & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cephalocereus purpusii Britton & Rose
Pilocereus collinsae (Britton & Rose) F.M.Knuth
Pilocereus purpusii (Britton & Rose) F.M.Knuth


Stengel bzw. Stamm: Bis 3 m hoch, einzeln oder verzweigt; Triebe hellgrün; Rippen 12, 5—6 mm hoch, genähert; Areolen 1 cm entfernt, am Scheitel näher, dort mit seidigen weißen Haaren, diese abfallend; Stacheln nadelig, an der Basis verdickt, anfangs hell löwengelb, dann grau, zahlreicher, ziemlich dicht stehend (Zahl nicht genau angegeben), einzelne mittlere länger hervorstehend

Blüte: 7 cm lang; Sepalen gerundet und weißrandig; Pet. blaßrosa mit weißem Rand; Ovarium 1,5 cm ∅

Frucht bzw. Samen: fast rund, 2,5—3 cm ∅, grünlich und runzlig; Samen schwarz.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Felipe de jesus Tirado valdez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Felipe de jesus Tirado valdez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Felipe de jesus Tirado valdez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Felipe de jesus Tirado valdez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 300.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika