Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus piauhyensis Previous | Next >

: - Pilosocereus piauhyensis (Gürke) Byles & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cephalocereus piauhyensis Britton & Rose
Cereus piauhyensis Gürke
Pilocereus piauhyensis (Gürke) Werderm.
Pilosocereus chrysostele subsp. cearensis P.J.Braun & Esteves
Pilosocereus gaturianensis F.Ritter
Pilosocereus mucosiflorus (Buining & Brederoo) F.Ritter
Pilosocereus piauhyensis subsp. gaturianensis (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Pilosocereus piauhyensis subsp. mucosiflorus (Buining & Brederoo) P.J.Braun & Esteves
Pseudopilocereus gaturianensis (F.Ritter) P.V.Heath
Pseudopilocereus mucosiflorus Buining & Brederoo
Pseudopilocereus piauhyensis (Gürke) Buxb.


Stengel bzw. Stamm: Bis 10 m hoch; Stamm holzig, bis 50 cm ∅, mit ziemlich glatter Rinde; Triebe zahlreich, bis ca. 100 gezählt, bläulich grün; Rippen ca. (12—) 16, bis 1 cm hoch; Areolen 1 cm entfernt, filzig, nur an der Blütenzone mit weißgrauen Wollhaaren; Rand- und Mittelstachel schwer zu trennen; Stacheln gelbbraun, nadelförmig, aber starr stechend, die mittleren etwas kräftiger

Blüte: ziemlich kurz, bis 4 cm lang, Knospe keulig; Röhre glatt, mit einigen Schuppen; Petalen weiß

Frucht bzw. Samen: 4—5 cm ∅, flach apfelförmig, sich rötend und ± reifig; Samen 1,5 mm lang, glänzend schwarz, fein punktiert.

Vorkommen: Brasilien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Früchte eßbar; die Stacheln brennen, angezündet, wie eine Fackel ab.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 1000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika