Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pilosocereus moritzianus Previous | Next >

: - Pilosocereus moritzianus (Otto) Byles & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Synonyme :
Cephalocereus backebergii (Weing.) Borg
Cephalocereus backebergii (Weing.) Buxb.
Cephalocereus claroviridis (Backeb.) Borg
Cephalocereus moritzianus (Otto ex Pfeiff.) Britton & Rose
Cereus backebergii Weing.
Cereus claroviridis Backeb.
Cereus moritzianus Otto ex Pfeiff.
Pilocereus claroviridis (Backeb.) Backeb.
Pilocereus moritzianus (Otto ex Pfeiff.) Lem.
Pilosocereus backebergii (Weing.) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus claroviridis (Backeb.) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus lanuginosus subsp. moritzianus (Otto ex Pfeiff.) Guiggi


Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 10 m hoch, mit zahlreichen, ziemlich schlanken, aufrechten, bis 10 cm starken Gliedern; Körperfarbe hellgrün, mit zartem bläulichem Reif, später mehr grau; Rippen (7—) 10, stark gekerbt; Areolen 1—1,5 cm entfernt, zunächst mit weißem Wollfilz, später verkahlend; blühende Areolen mit weißen Wollhaaren; Rand- und Mittelst. kaum zu trennen, im ganzen 9—14, gelblich oder bräunlich, schlank, gerade, stechend; später werden die Stacheln weiß, seltsam borstig, so daß man alte Stämme fest umspannen kann

Blüte: ca. 5 cm lang, weiß

Frucht bzw. Samen: violettrot, innen weiß; Samen klein, glänzend schwarz.

Vorkommen: Venezuela


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 1000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika