Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pilosocereus glaucescens (Labour.) Byles & G.D. Rowley
Synonyme :
Cephalocereus glaucescens (Labour.) Borg
Pilocereus glaucescens Labour.
Pilosocereus glaucescens (Labour.) Byles & G.D.Rowley
Pilosocereus oreas F.Ritter
Pilosocereus superbus subsp. gacapaensis F.Ritter
Pilosocereus superbus subsp. lanosior F.Ritter
Pilosocereus superbus subsp. regius F.Ritter
Pseudopilocereus glaucescens (Labour.) Buxb.
Stengel bzw. Stamm: Bis 6 m hoch, stammbildend; Triebe bis 10 cm ∅, schön hellblau bereift; Scheitel von gelben kurzen Stacheln und weißer Wolle überragt; Rippen 8—10, bis 1,5 cm hoch; Areolen ca. 1 cm entfernt, mit silbergrauem Wollfilz und einigen herabhängenden Haaren, 1—2 cm lang, weiß; Randstachel durchsichtig gelblichweiß, bis 1,5 cm lang, die oberen die kürzesten; Mittelstachel am Grunde etwas verdickt und bräunlich; mitunter die Stacheln auch hornfarben bis braun; Blütenzone stark weißwollig
Blüte: ca. bis 7 cm lang, glatt, außen grünlichbraun1); Röhre 4 cm lang; Petalen kurz, 7 mm lang, weiß; Griffel länger als die Staubgefäße; Narben weißlich.
Vorkommen: Brasilien
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 500.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
