Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pachycereus pecten-aboriginum Previous | Next >

: - Pachycereus pecten-aboriginum (A.Berger) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: brush cactus, hairbrush cactus, hecho cactus, Indian’s comb
Spanisch: bigi-tope (Zapotec), cardón, cardón barbón, cardón espino, cardón espinoso, cardón hecho, hecho, ox, tutus



Synonyme :
Cereus pecten-aborigenum
Cereus pecten-aboriginum Engelm.
Cereus pecten-aboriginum Engelm. ex S.Watson
Pachycereus pecten-aboriginum subsp. tehuantepecanus (T.Mac Doug. & Bravo) P.V.Heath
Pachycereus tehuantepecanus T.Mac Doug. & Bravo


Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, 5—10 in hoch, mit einem 1—2 m hohen Stamm, dieser bis 30 cm ∅ und ziemlich glatt; Triebe steil-schräg aufsteigend; Rippen 10—11; Areolen schildförmig nach unten verjüngt und von dort auf die halbe Distanz zur nächsten eine Filzfurche1), am blühbaren Triebende scheinbar die Areolen verbindend, diese hier groß-oval, die Rippen um sie verdickt, ganz oben die Areolen stark genähert; Stacheln anfangs 8, die randständigen schräg strahlend, pfriemlich, bis 1 cm lang; 1 Mittelstachel, seitlich zusammengedrückt, manchmal bis 3 cm lang, meist alle kürzer, durchschnittlich 1 cm lang, im Scheitel dunkel, bald weißgrau mit dunklen Spitzen; in den Blütenareolen des Triebendes verändern sich die Stacheln zu borstenförmigen Büscheln, diese goldbraun, bis 2,5 cm lang

Blüte: bis 8,5 cm lang; Ovarium 2,5 cm lang, 1,5 cm ∅; Röhre 5 cm lang, wie das Ovarium mit brüchigen Schuppen, früh trocken, rotbraun bis schwarz, das Ovarium mit dichterem Wollkleid als die Röhre, unten zum Teil schon kleine Borsten; Sepalen olivbräunlich bis heller; Petalen rein weiß, bis 3 cm lang, 4—5 mm breit, oben stumpf gerundet und auch nach unten umbiegend; Staubfäden am Grunde verwachsen bis weiter aufwärts, eine breitere, längliche Nektarkammer bildend; Wand des Rezeptakulums dick, die Staubfädenbasen nicht dicht um den Griffel schließend

Frucht bzw. Samen: 6—7,5 cm ∅, dicht mit langen steifborstigen St. besetzt, diese gelbfarben und außerdem gelber Wollfilz, Samen zahlreich, schwarz, blank, bis 6 mm lang, 4 mm breit, etwas seitlich abgeflacht, mit fleischigem, purpurfarbenem Nabel.

Vorkommen: Mexiko

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: roh, gekocht, zu Gelee
Fruchtschale: zu Gelee (miel de hecho), Marmelade
Samen: gekocht zu öligem Mus, gekocht getrocknet und gemahlen zu Mehl

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt narkotisch.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika