Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pachycereus pringlei (S.Watson) Britton & Rose
Englisch: cardon cactus, elephant cactus, Mexican giant cactus
Spanisch: cardón, cardón pelón, saguera, saguesa, sahueso, órgano

Bild © (1)
Synonyme :
Cereus calvus Engelm.
Cereus calvus Engelm. ex Coult.
Cereus pringlei S.Watson
Cereus pringlei var. calvus M.E.Jones
Cereus titan Engelm.
Cereus titan Engelm. ex J.M.Coult.
Pachycereus calvus Britton & Rose
Pachycereus pringlei f. calvus (J.M.Coult.) P.V.Heath
Pachycereus pringlei f. constrictus P.V.Heath
Pachycereus pringlei f. cristatus P.V.Heath
Pachycereus pringlei f. gibbosus P.V.Heath
Pachycereus titan (Engelm. ex J.M.Coult.) Britton & Rose
Pilocereus pringlei (S.Watson) F.A.C.Weber
Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, bis 11 m hoch, mit ± langem, rundlichem Stamm, zuweilen bis 2 m lang, bis 60 cm ∅, sehr holzig und zuletzt kahl; Triebe schräg aufsteigend, oft ± abgeschnürt, etwas bereift und der Reif zuweilen in Bogen sichtbar bleibend; Rippen durchschnittlich 13, wenig mehr, nicht um die Areolen deutlich verdickt; Areolen, besonders die blühbaren, groß, rund oder oben und unten verjüngt, am Triebende zusammenfließend und mit einem Filzband verbunden; Stacheln variabel an Zahl, Länge und Struktur, meist anfangs zahlreicher und kräftiger, später abfallend und an den Triebenden meist fehlend, wenn diese blühfähig sind; bei jüngeren Pflanzen meist ca. 20 Stacheln, weiß, mit schwarzen Spitzen, zuweilen 12 cm lang und ganz schwarz, überwiegend bis ca. 2 cm lang
Blüte: weit vom Scheitel herab entstehend, manchmal auf 2 m Länge, glockig-trichterig bzw. oben mehr erweitert, mit spitzlichen Schuppen, viel flockigem Wollfilz, Knospe oben flachrund, keine auffälligen Borsten am Ovarium, Gesamtlänge der Blüte ca. 6—8 cm: Pet. ± schmal, gestutzt, weiß, gebogen-spreizend
Frucht bzw. Samen: kugelig-länglich, dicht mit Filzpolstern besetzt und daraus kürzere, feine Stacheln, meist im oberen Teil, oben aufreißend und auseinanderklappend, Samenstränge weiß oder rot, bald auftrocknend; Samen groß, schwarz, eßbar.
Vorkommen: Mexiko, in Meeresnähe
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Fruchtfleisch ist frisch essbar, zu Saft
Blüten: als Salat
Samen: zu Mehl
Medizinisch:
Frische Scheiben werden bei schmerzenden Körperteilen und Rheuma verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Pachycereus pringlei![]() © Gravitywave @ USA |
Pachycereus pringlei![]() © Juan Ignacio |
Pachycereus pringlei![]() © Juan Ignacio |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
