Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Neobuxbaumia scoparia (Poselg.) Backeb.

© Aurelio Molina Hernández.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Carnegiea scoparia (Poselg.) P.V.Heath
Cephalocereus scoparius Britton & Rose
Cereus scoparius (Poselg.) A.Berger
Lemaireocereus setispinus E.Y.Dawson
Pilocereus scoparius Poselg.
Pilocereus sterkmanii hort.
Pilocereus sterkmanii hort. ex K.Schum.
Stengel bzw. Stamm: Reich verzweigend, bis 7,5 m hoch; Stamm bis 35 cm ∅; Zweige dunkellaubgrün, später dunkelgraugrün; sterile jüngere Triebe mit 12—15 gerundeten Rippen; Areolen 1,6—2,4 cm entfernt, kahl, mit deutlicher Querfurche; 5 Randstachel, etwas nach unten gebogen, 5—8 mm lang; 1 Mittelstachel kräftiger, nach oben gebogen, anfangs schwärzlich, dann weißlich, bis 2,5 cm lang; blühbare Triebe etwas schlanker werdend, 20—25 Rippen, niedriger und stärker einander genähert, mit dickeren Areolen, ca. 1 cm entfernt, mit weißem Wollfilz, Randstachel 5—7, 1 Mittelstachel, alle 2—3 cm lang, borstenartig und braun
Blüte: klein, glockig, rötlich
Frucht bzw. Samen: haselnußgroß, rot; Samen ziemlich groß, glänzend schwarz
Vorkommen: Mexiko