Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Myrtillocactus geometrizans Previous | Next >

: - Myrtillocactus geometrizans Console

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Spanisch: garambullo, garrambulla, grambula

:-Myrtillocactus geometrizans
Bild © (1)

Synonyme :
Cactus geometrizans Mart.
Cereus aquicaulensis hort.
Cereus aquicaulensis hort. ex Pfeiff.
Cereus garambello Haage
Cereus garambello Haage ex C.F.Först.
Cereus geometrizans Mart.
Cereus geometrizans Mart. ex Pfeiff.
Cereus geometrizans var. pugioniferus (Lem.) Salm-Dyck
Cereus gladiator Otto & A.Dietr.
Cereus pugionifer K.Schum.
Cereus pugionifer Lem.
Cereus pugioniferus Lem.
Myrtillocactus geometrizans f. cristatus P.V.Heath
Myrtillocactus geometrizans f. hintonii W.A.Fitz Maur.
Myrtillocactus geometrizans var. grandiareolatus (Bravo) Backeb.
Myrtillocactus geometrizans var. pugionifera (Lem.) Console
Myrtillocactus grandiareolatus Bravo
Myrtillocactus hertrichii Houghton
Myrtillocactus mixtecensis Bravo
Myrtillocactus mixtecensis Bravo ex Hertrich
Myrtillocactus pugionifer (Lem.) A.Berger
Myrtillocereus geometrizans var. pugionifer (K.Schum.) Frić & Kreuz.


Stengel bzw. Stamm: Im Alter bis 4 m hohe Bäume mit deutlichem Stamm, Krone breit auf steigend; Triebe ± auf gebogen, anfangs stark bläulich und bereift, 6—10 cm ∅; Rippen meist 5—6, 2—3 cm hoch, mehr schmalkantig als gerundet; Areolen 2—3 cm entfernt; Randstachel meist sehr kurz (nur ausnahmsweise bis 3 cm lang, gewöhnlich 5 (—8—9), 2 mm oder etwas mehr lang, anfangs rötlich; Mittelstachel 1, viel länger, 1—7 cm lang, zusammengedrückt- kantig oder mehrkantig, auch gebogen, schwärzlich

Blüte: im Oberteil der Areolen, 2,5— 3,5 cm breit, nach meiner Beobachtung breittrichterig öffnend, aber nicht zurückgebogen, mit gerader Röhre, die Staubbl. mit Gr. daher mehr in als auf der Bl. stehend, Petalen grünlichweiß; Staubbl. und Griffel nur etwas hervorragend; Narben 5; Perigonbl. oblong, ca. 1,5 cm lang

Frucht bzw. Samen: klein, ± kugelig bis ellipsoid, bläulichpurpurn, 1—2 cm lang.

Vorkommen: Mexiko

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte sind essbar, wie Obst, roh, getrocknet wie Rosinen oder zubereitet, gegessen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

2 Bild(er) für diese Pflanze

Myrtillocactus geometrizans


© douneika @ Italy

Myrtillocactus geometrizans


© Juan Ignacio

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika