Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Myrtillocactus schenckii Previous

: - Myrtillocactus schenckii Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Myrtillocactus schenckii
Bild © (1)

Synonyme :
Cereus schenckii J.A.Purpus
Cereus schenkii J.A.Purpus
Myrtillocactus schenckii f. cristatus P.V.Heath


Stengel bzw. Stamm: Später baumförmig, sehr verzweigt, bis 5 m hoch, bei 4—5 m Durchmesser der Krone; Stamm sehr kurz, 20—50 cm ∅; Äste aufsteigend, sehr dicht stehend, ca. 10 cm ∅; Rippen 7—8, ziemlich scharf, ca. 3 cm hoch; Areolen weichhaarig, genähert; Randstachel 5—7, ± gebogen1); Mittelstachel größer, 1—5 cm lang, braun

Blüte: klein, zahlreich auf den Areolen bis tief herab an den Ästen erscheinend; Blumenkrone ausgebreitet, zurückgebogen, weiß bis gelblichweiß, außen bräunlich; Ov. schuppig, Schuppen grün mit roter Spitze; Staubfäden weiß, mit gelben Beuteln, Narben 8, grünlichgelb

Frucht bzw. Samen: klein, kugelig, karminrot, später mit kleinen Stacheln besetzt, 15 mm ∅; Pulpa braunrot; Samen schwarz, grubig, netzaderig, 1 cm ∅.

Vorkommen: Mexiko, gerne auf Kalk und Urgestein


Review It Rate It Bookmark It

4 Bild(er) für diese Pflanze

Myrtillocactus schenckii


© Tony Rodd @ flickr.com

Myrtillocactus schenckii


© Tony Rodd @ flickr.com

Myrtillocactus schenckii


© Tony Rodd @ flickr.com

Myrtillocactus schenckii


© Tony Rodd @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika