Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Myrtillocactus cochal Previous | Next >

: - Myrtillocactus cochal Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: cochol



Synonyme :
Cereus cochal Orcutt
Cereus geometrizans var. cochal (Orcutt) K.Brandegee
Myrtillocactus geometrizans var. cochal (Orcutt) W.T.Marshall


Stengel bzw. Stamm: Bis 3 m hoch, stark verzweigt; Stamm kurz, holzig, bis 30 cm ∅; Rippen 6—8, gerundet; Stacheln grau bis schwarz; Randstachel 5, kurz (soweit vorhanden); Mittelstachel (wenn vorhanden) bis 2 cm lang, oft viel kürzer;

Blüte: 2,5 cm lang und breit; Perigonbl. zurückgeschlagen, Petalen zart rötlich weiß getönt, Staubbl. stehen pinselig über der Hülle, weiß; Sepalen etwas purpurn getönt; Narben weiß

Frucht bzw. Samen: leicht sauer, rot, 12—18 cm ∅.

Vorkommen: Mexiko

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte sind essbar


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Arturo Ruiz Villanueva
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika