Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Maihueniopsis nigrispina (K. Schum.) R. Kiesling
Synonyme :
Maihueniopsis nigrispina (K.Schum.) R.Kiesling
Maihueniopsis nigrispina subsp. atroglobosa Backeb.
Maihueniopsis nigrispina subsp. atroglobosa Backeb. ex Guiggi & Pat.Palacios
Opuntia albispinosa Mieckley
Opuntia albispinosa Mieckley ex Lindemuth & Dams
Opuntia atroglobosa (F.Ritter) R.Crook & Mottram
Opuntia nigrispina K.Schum.
Opuntia purpurea R.Fr.
Platyopuntia atroglobosa (Backeb.) F.Ritter
Platyopuntia nigrispina (K.Schum.) F.Ritter
Platyopuntia nigrospina (K.Schum.) F.Ritter
Pseudomaihueniopsis nigrispina (K.Schum.) Guiggi
Pseudomaihueniopsis nigrispina subsp. atroglobosa (F.Ritter) Guiggi
Tephrocactus atroglobosus Backeb.
Tephrocactus hegenbartianus Backeb.
Tephrocactus nigrispinus subsp. atroglobosus (Backeb. ex Guiggi & Pat.Palacios) M.Lowry
Blatt: ca. 2 mm lang, rötlich-dunkelgrün; Areolen zuerst mit gelblichem Filz und Gl.; St. 3—5. zumeist aus oberen Areolen, bis 4 cm lang, spreizend und gerade, fast rund, nicht sehr fest, anfangs purpurschwarz, später rötlichgrau bis grau
Stengel bzw. Stamm: Kleine, spreizende Büsche; Glieder im allgemeinen nicht zahlreich, aber die Gruppen manchmal bis 20 cm hoch und dann vieltriebig: Triebe dunkel- bis rötlich-schwärzlich-grün, schlank, länglich; die kleinen länglichen Höcker sind nicht hoch
Blüte: klein, purpurn. 22—25 mm lang; Petalen spatelig, 15 mm lang und 6 mm breit; 5 N . : Ovarium 1 cm lang, fast eiförmig und glatt
Frucht bzw. Samen: nackt, mit tiefem Nabel
Vorkommen: N-Argentinien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 2000.00 m ... 4000.00 m