Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Disocactus martianus (Zucc. ex Pfeiff.) Barthlott
Synonyme :
Aporocactus conzattii Britton & Rose
Aporocactus martianus var. conzattii (Britton & Rose) P.V.Heath
Cereus conzattii A.Berger
Cereus martianus Zucc.
Cereus martianus Zucc. ex Pfeiff.
Cereus martini Dupuis
Disocactus martianus (Zucc.) Barthlott
Eriocereus martianus Riccob.
Stengel bzw. Stamm: Stämme ziemlich kräftig, etwas verzweigt, 15—18 mm ∅; Rippen nur 8, niedrig, stumpf; Areolen 12 mm entfernt; St. 6—8. nadel- bis borstenförmig
Blüte: tief-rosenrot. 8—10 cm lang; Sepalen schmal-lanzettlich. lang zugespitzt; Pet. oben noch mehr verjüngt; Griffel weit herausragend
Frucht bzw. Samen: kugelig, 2 cm ∅. grünlich, stachlig.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

