Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Browningia amstutziae Previous | Next >

: - Browningia amstutziae (Rauh & Backeb.) Hutchison ex Krainz

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Browningia amstutziae (Rauh & Backeb.) Hutchison
Gymnanthocereus amstutziae (Rauh & Backeb.) Guiggi
Gymnocereus amstutziae Rauh & Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, 5 m hoch; Triebe anfangs nur 5—6 cm ∅, aufgerichtet, im oberen Teil graugrün, bald schmutziggrün; Rippen anfangs 11, schmal und höckerig um die Areolen erhöht, bis 12 mm hoch; Areolen ca. 4 mm entfernt, rund, mit bräunlichem Filz, ca. 4—5 mm ∅, an der Spitze sehr genähert; Stacheln bis ca. 15, nicht stechend, sehr biegsam, fast borstenartig, etwas brüchig, anfangs bräunlich, bald dunkelgrau bis schwärzlich, einzelne der ± 6 mittleren Stacheln bis 4,5 cm lang, schräg abwärts gerichtet

Vorkommen: Mittel-Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika