Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Austrocactus coxii (K.Schum.) Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Zylindrisch, aufgerichtet, ziemlich schlank, bis 60 cm lang, 3—5 cm ∅; Rippen 6—10, höckerig; Areolen rund, anfangs weißgelb-filzig; Randstachel ca. 6—10, dünner, bis 1 cm lang, gerade, zum Teil durcheinanderragend; Mittelstachel 1—4, kräftiger, bis 4 cm lang, gerade oder ± gehakt
Blüte: scheitelnah, ausgebreitet, 3,5 cm lang und breit, geruchlos (!); Ovarium halbkugelig, kreiselig, spärlich und klein beschuppt und behaart, ohne Borsten; Petalen in 3—4 Reihen, etwas spatelig, blaßrötlich. 1,8 cm lang, 8 mm breit, kaum begrannt und gezähnelt: Staubfäden in zwei Serien; Gr. rosa, mit 12 schwarzroten Narbenstrahlen
Frucht bzw. Samen: mit kurzen, geraden, steifen Stacheln
Vorkommen: Argentinien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
