Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ferocactus pilosus Previous | Next >

: - Ferocactus pilosus (Salm-Dyck) Werderm.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: fire barrel cactus, Mexican fire barrel cactus, red barrel cactus
Spanisch: cabuches, viznaga de lima

:-Ferocactus pilosus
Bild © (1)

Synonyme :
Echinocactus denudatus var. flavispinus Schelle
Echinocactus pilifer Lem.
Echinocactus piliferus Lem.
Echinocactus piliferus Lem. ex Ehrenb.
Echinocactus piliferus Lem. ex Labour.
Echinocactus pilosus Galeotti
Echinocactus pilosus Galeotti ex Salm-Dyck
Echinocactus pilosus f. stainesii (Salm-Dyck) Voss
Echinocactus pilosus subsp. flavispinus
Echinocactus pilosus var. pringlei J.M.Coult.
Echinocactus pilosus var. stainesii Salm-Dyck
Echinocactus pringlei J.M.Coult.
Echinocactus pringlei Rose
Echinocactus stainesii Hook.
Echinocactus stainesii Hook. ex Salm-Dyck
Ferocactus pilifer (Lem.) G.Unger
Ferocactus pilifer f. flavispinus (Schelle) G.Unger
Ferocactus pilifer var. stainesii (Salm-Dyck) G.Unger
Ferocactus piliferus (Lem. ex Ehrenb.) G.Unger
Ferocactus piliferus f. flavispinus (Schelle) G.Unger
Ferocactus piliferus var. stainesii (Salm-Dyck) G.Unger
Ferocactus pringlei Britton & Rose
Ferocactus stainesii (Salm-Dyck) Britton & Rose
Ferocactus stainesii var. pilosus (Galeotti ex Salm-Dyck) Backeb.
Ferocactus stainesii var. pringlei (J.M.Coult.) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Zahl der Rippen beträgt ca. 18; sie werden durch Einschiebungen vermehrt und sind ziemlich schmal; Areolen sind weiter entfernt, Stacheln sind überwiegend rötlich, mögen aber auch nach gelblich hinüber variieren; die elliptischen Areolen tragen den Blütensitz oberhalb des Stachelpolsters; meist stehen 4 Mittelstacheln im Kreuz, dazu 2 obere Randstacheln schräg seitlich aufwärts spreizend und bis 3 untere Randstacheln schräg abwärts weisend, die mittleren Stacheln ± auffällig geringelt, fast alle ± zusammengedrückt, der längste ± abgeflacht und gebogen, nicht hakig; die Haarbildung in den Areolen ist unauffällig bzw. schwach, manchmal fast ganz fehlend;

Blüte: Blüten entstehen in engem Kranz und sind orangefarben

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Blütenknospen:

Gemüse


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

11 Bild(er) für diese Pflanze

Ferocactus pilosus


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Ferocactus pilosus


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Ferocactus pilosus


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Ferocactus pilosus


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Ferocactus pilosus


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Ferocactus pilosus


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Ferocactus pilosus


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Ferocactus stainesii


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Ferocactus pilosus


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Ferocactus pilosus


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Ferocactus stainesii


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika