Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ferocactus peninsulae var. townsendianus (Britton & Rose) N.P.Taylor
Synonyme :
Echinocactus peninsulae A.A.Weber
Echinocactus peninsulae Engelm.
Echinocactus peninsulae Engelm. ex J.M.Coult.
Echinocactus peninsulae L.Weber
Ferocactus peninsulae var. peninsulae
Stengel bzw. Stamm: Kurzzylindrisch, bis ca. 40 cm hoch“ Rippen ca. 16, oft spiralig, etwas wellig; Areolen groß, entfernt; Randstachel 14—16, weit spreizend. 3—4 cm lang, die meisten borstenförmig, aber oft 2 oder mehr pfriemlich; Mittelstachel pfriemlich, graufarben, gewöhnlich 1 gekrümmt oder ganz hakig, die anderen gerade, alle geringelt
Blüte: außen rötlich, die Sepalen mit gelbem Rand, oval; Petalen oblong-lanzettlich, mit schmalem rosa Mittelstreifen und grüngelbem Rand; Staubfäden und Griffel dunkelrosa; Narben blaß grünlich-braun.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

