Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ferocactus gracilis subsp. coloratus (H.E.Gates) N.P.Taylor
Synonyme :
Ferocactus gracilis var. gracilis
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, bis 30 cm ∅; Rippen an jungen Pflanzen 13, später auf ca. 20 anwachsend; Höcker nicht auffällig; Areolen groß, oval bis elliptisch, 1,7—2 cm lang und ebenso weit getrennt; Randstachel borstenförmig, 10—14, nur die untersten zuweilen den kleineren mittleren ähnelnd, spreizend und schwach gewellt, mattweiß; Mittelst. 9 (—11), steif, kräftig, geringelt, hell bräunlichrot, alle gerade, stechend, nur der unterste mittlere bis 1 cm breit, abgeflacht und bis 5 cm lang, oben ± konkav, aufrecht oder leicht abwärts weisend, hakig
Frucht bzw. Samen: gelb, Samen 1,5 mm groß, halbmatt-schwarz, sehr fein flach länglich-grubig punktiert
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

