Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gelberstachel - Ferocactus glaucescens (DC.) Britton & Rose

Synonyme dt.:
Gelberstachel
Synonyme :
Echinocactus dietrichianus C.F.Först.
Echinocactus glaucescens DC.
Echinocactus mammillarioides Hook.
Echinocactus pfeifferi Seitz
Echinocactus pfeifferi Zucc.
Echinocactus pfeifferi Zucc. ex Pfeiff.
Echinocactus theiacanthus Lem.
Echinocactus theionacanthus Lem.
Echinofossulocactus pfeifferi (Zucc.) Lawr.
Ferocactus glaucescens (DC.) Britton & Rose
Ferocactus pfeifferi (Zucc.) Backeb.
Neoporteria subgibbosa var. mammillarioides (Hook.) Donald & G.D.Rowley
Parrycactus glaucescens (DC.) Doweld
Stengel bzw. Stamm: Blaugrün, gedrückt-kugelig, Rippen 11—13. seitlich zusammengedrückt, stumpflich (!); Areolen oval-oblong, anfangs dichtfilzig; Rippen 11—13; Stacheln gelb, 6—7 randständige, 1 Mittelstachel
Blüte: Blüten 2 cm lang und im Hochstand wohl breiter; Sep. oval-spitzlich, rückwärts etwas bräunlich, Rand gewimpert; Petalen oblong, nur spitzlich, etwas gezähnelt; Narben schlank, krem; Schuppen auf Ovarium bräunlich, oval, spitzlich, gewimpert, dachziegelig stehend.
Vorkommen: Mexiko
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

