Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cleistocactus sextonianus Previous | Next >

: - Cleistocactus sextonianus (Backeb.) D.R.Hunt

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Borzicactus gracilis (Akers & Buining) Buxb. & Krainz
Borzicactus gracilis subsp. aticensis (Rauh & Backeb.) Krainz
Borzicactus gracilis subsp. camanaensis (Rauh & Backeb.) Krainz
Borzicactus gracilis var. aticensis (Rauh & Backeb.) Krainz
Borzicactus gracilis var. camanaensis (Rauh & Backeb.) Krainz
Cereus sextonianus Backeb.
Cleistocactus sextonianus (Backeb.) D.R.Hunt
Echinopsis sextoniana (Backeb.) Mayta
Erdisia sextoniana (Backeb.) Backeb.
Haageocereus variabilis F.Ritter
Loxanthocereus aticensis Rauh & Backeb.
Loxanthocereus camanaensis Rauh & Backeb.
Loxanthocereus gracilis (Akers & Buining) Backeb.
Loxanthocereus nanus Backeb.
Loxanthocereus puquiensis F.Ritter
Loxanthocereus sextonianus (Backeb.) Backeb.
Loxanthocereus splendens Backeb.
Loxanthocereus variabilis F.Ritter
Maritimocereus gracilis Akers & Buining
Maritinocereus gracilis Akers & Buining


Stengel bzw. Stamm: Größere holzige Rüben bzw. unterirdischer Pflanzenteil; Triebe leicht abbrechend, Teilweise niederliegend, bis 50 cm lang; Triebe bis 5 cm ∅; Rippen 12; zwischen den Areolen eine Querfurche; Areolen 1 cm lang, auf warzighöckeriger Erhebung; Randstachel 15,1—1,5 cm lang, anfangs graubraun; Mittelstachel meist 2, bis 2,5 cm lang, graubraun bereift, mit dunkelvioletter Spitze

Blüte: rot

Vorkommen: Süd-Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika