Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cleistocactus smaragdiflorus (F.A.C.Weber) Britton & Rose
Spanisch: sitiquira

Bild © (1)
Synonyme :
Cereus baumannii var. smaragdiflorus (F.A.C.Weber) K.Schum.
Cereus colubrinus subsp. smaragdiflorus F.A.C.Weber
Cereus colubrinus var. smaragdiflorus (F.A.C.Weber) Gürke
Cereus colubrinus var. smaragdiflorus (F.A.C.Weber) Rol.-Goss.
Cereus colubrinus var. smaragdiflorus F.A.C.Weber
Cereus smaragdiflorus (F.A.C.Weber) Speg.
Cereus smaragdiflorus F.A.C.Weber
Cleistocactus colubrinus var. smaragdiflorus (F.A.C.Weber) Rol.-Goss.
Cleistocactus parapetiensis Cárdenas
Cleistocactus smaragdiflorus var. flavispinus Borg
Cleistocactus smaragdiflorus var. gracilior Backeb.
Cleistocactus villamontesii var. longiflorior Backeb.
Echinopsis smaragdiflora (F.A.C.Weber) Anceschi & Magli
Stengel bzw. Stamm: Teils niederliegend, teils ± schräg aufgerichtet-spreizend; Triebe kräftig, bis 3,5 cm ∅; Rippen 12—14. niedrig; Randstachel zahlreich, nadelförmig; Mittelstachel mehrere, oben aufrecht, seitlich ± waagerecht spreizend, steif, stechend, bis über 3,5 cm lang, gelbbraun bis dunkler
Blüte: röhrig, bis 5 cm lang, gerade, Ovarium und Röhre rot, Saum grün, wenig geöffnet. Hüllbl. sehr schmal, etwas nach außen gekrümmt; Narben wenig hervorragend
Frucht bzw. Samen: kugelig, 1,5 cm ∅.
Vorkommen: Paraguay, Argentinien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Fruchtfleisch ist essbar
2 Bild(er) für diese Pflanze
Cleistocactus smaragdiflorus![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Cleistocactus smaragdiflorus![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
