Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria sinistrohamata Boed.

© jarturoq
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Chilita sinistrohamata (Boed.) Buxb.
Ebnerella sinistrohamata (Boed.) Buxb.
Escobariopsis sinistrohamata (Boed.) Doweld
Mammillaria sinistrohamata (Boed.) Buxb.
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig, glänzend blattgrün. 4—5 cm ∅; Scheitel eingesenkt, ohne Wolle; W. nach Bz. 13: 21, kurzzylindrisch, etwas abwärts gebogen, oben gerundet, 8 mm lang, unten 4 mm breit; Ar. rund, kaum 2 mm groß, nur anfangs weißwollig; Ax. nackt; Randstachel 20 oder mehr, 8—10 mm lang, sehr dünnadelig, gerade, glatt, am Grunde schwach verdickt; Mittelstachel 4, die drei oberen 8—10 mm lang, fächerförmig aufgerichtet, gerade und dünner, der untere 1,4 cm lang, links gehakt, etwas abwärts vorgestreckt, alle kräftig-nadelig, glatt, am Grunde verdickt, durchscheinend bernsteingelb
Blüte: trichterig, nahe dem Scheitel, 1,5 cm lang, 1,2 cm ∅; Sepalen grünlich-kremfarben, mit grünlicherem Rückenstreifen, Spitze rötlich und zugespitzt, Rand gesägt, lanzettlich, 8 mm lang; Petalen grünlichkremfarben bis elfenbein, zart kremfarbene Mittellinie, Saum gesägt, lanzettlich, länger und breiter, spitz; Staubfäden weißlich; Staubbeutel hellgelb; Griffel weißlich: Narben 5, gelblichweiß
Frucht bzw. Samen: rot, klein; Samen schwarz, etwas glänzend, gebogen-birnförmig mit kleinem verlängertem Hilum, fein punktiert, 1 mm groß
Vorkommen: Mexiko

RSA - California Botanic Garden Herbarium (RSA-VascularPlants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

RSA - California Botanic Garden Herbarium (RSA-VascularPlants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/