Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria solisioides Previous | Next >

: - Mammillaria solisioides Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Pelecyphora aselliformis var. pectinata Hort
Pelecyphora pectinata K.Schum.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, schwach zylindrisch, bis 4 cm ∅, der oberirdische Teil nur ca. 1 cm hoch, mit eingesenktem Scheitel: W. kurz konisch (!), hellgrün, wäßrig-saftig(!); Ax. kahl; Ar. oblong, ca. 1 mm lang, hellbräunlich; Randstachel ca. 25, weiß, kammförmig- strahlig angeordnet und anliegend, bis 5 mm lang, biegsam: Mittelstachel 0

Blüte: nur 1,4 cm lang, mit kurzer Röhre, fast glockig-trichterig, 1,5 cm ∅, gelblichweiß: Perigonbl. ca. 1,8 mm breit und 8 mm lang; Staubfäden gelblich; Griffel grünlich

Frucht bzw. Samen: kaum über die W. hinausragend, mit vertrocknetem Perianth; Samen schwarz, 0,8 mm groß, schwach punktiert, mit rundem basalem Hilum.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika