Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria plumosa Previous | Next >

: - Mammillaria plumosa F.A.C.Weber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria plumosa
Bild © (1)

Synonyme :
Chilita plumosa (F.A.C.Weber) Orcutt
Ebnerella plumosa (F.A.C.Weber) Buxb.
Escobariopsis plumosa (F.A.C.Weber) Doweld
Neomammillaria plumosa (F.A.C.Weber) Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: Von unten sprossend und rasenbildend; Einzelköpfe (gepfropft) bis 7 cm hoch und breit, ungepfropft meist kleiner, hellgrün, dicht gedrängt, völlig von Stacheln bedeckt; W. nach Bz. 8: 13, weich, zylindrisch, 12 mm lang, 2—3 mm am Grunde breit; Ar. rund, mit geringer kurzer Wolle; Ax. mit längerer weißer Wolle; Randstachel bis 40, 3—7 nun lang, gefiedert, weich, gewunden, weiß, abstehend; Mittelstachel 0

Blüte: glockig, 1,5 cm lang, 1,4 cm breit; Sepalen blaß gelblichgrün, Rand fast weiß, oben gesägt, unten glatt, lanzettlich bis keulig, stumpflich; Petalen mit blaßgrünem Schlund, Rand sehr blaß-grünlichweiß, rückseits blaß rötlichbraune Mittellinie zur Spitze hin, fast keulig, stumpflich, ganzrandig; Staubfäden und Griffel sehr blaßgrün; Staubb. schwefelgelb; Narben 3—5, blaß grünlichgelb

Frucht bzw. Samen: rötlich; Samen schwarz, fein punktiert.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

5 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria plumosa


© José María Escolano @ flickr.com

Mammillaria plumosa


© José María Escolano @ flickr.com

Mammillaria plumosa


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria plumosa


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria plumosa


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika