Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria polyedra Previous | Next >

: - Mammillaria polyedra Mart.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria polyedra
Bild © (1)

Synonyme :
Cactus polyedrus (Mart.) Kuntze
Cactus polygonus (Salm-Dyck) Kuntze
Cactus polytrichus (Salm-Dyck) Kuntze
Mammillaria anisacantha hort.
Mammillaria anisacantha hort. ex Salm-Dyck
Mammillaria polygona Salm-Dyck
Mammillaria polytricha Salm-Dyck
Mammillaria polytricha var. laevior Salm-Dyck
Mammillaria polytricha var. laevior Salm-Dyck ex Labour.
Mammillaria polytricha var. scleracantha Labour.
Mammillaria polytricha var. tetracantha Salm-Dyck
Neomammillaria polyedra (Mart.) Britton & Rose
Neomammillaria polygona (Salm-Dyck) Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder sprossend; kugelige bis zylindrische Einzelköpfe, bis 10 cm hoch und ∅, Gruppen bis 30 cm ∅, tiefgrün; W. locker, nach Bz. 13 : 21, fest, abgeflachtpyramidisch, scharfkantig, besonders unten, oberseits abgeflacht, unterseits gekielt, 12 mm lang, unten 6—11 mm breit; Ar. elliptisch, eingesenkt, 2—3 mm groß, nur anfangs dichtwollig; Ax. dicht weiß wollig in der Blütenzone, in älteren Ax. warzenlange Blätter; Mittelstachel fehlend; Randstachel 2—6, meist 4, ungleich, 1—3 obere 3—4 mm lang, der unterste 2,5 cm lang, meist dünnadelig, der unterste zuweilen etwas kräftiger, steif, glatt, anfangs schwarz bis purpurbraun, dann elfenbeingrau mit purpurner Spitze, stark abstehend

Blüte: trichterig, 2 cm breit, 1,5—2,5 cm lang; Sep. mit bräunlichrotem Mittelstreif, oben etwas grünlich, Rand blaßgelblich bis weiß, schmallanzettlich; Petalen blaßrosa bis rosenrot, dunklere Mittellinie, Spitze noch dunkler bis etwas bräunlich, rückseits dunkler, linearlanzettlich, spitzig; Staubf. weiß bis blaßgelb; Griffel weiß bis blaßgrün; Narben 6—8, grünlichweiß bis gelblichgrün, 2 mm lang

Frucht bzw. Samen: charlach, saftig, 2 cm lang, 1 cm ∅; Samen rötlichbraun, 1,7 mm lang

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria polyedra


© douneika @ Italy

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika