Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria pilispina J.A.Purpus

© Ad Konings
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Chilita pilispina (J.A.Purpus) Buxb.
Chilita sanluisensis (Shurly) Buxb.
Escobariopsis pilispina (J.A.Purpus) Doweld
Escobariopsis rayonesensis (Repp.) Doweld
Mammillaria rayonensis Repp.
Mammillaria rayonesensis Repp.
Mammillaria sanluisensis Shurly
Mammillaria subtilis Backeb.
Neolloydia pilispina (J.A.Purpus) Britton & Rose
Neomammillaria pilispina (J.A.Purpus) Y.Itô
Neomammillaria sanluisensis (Shurly) Y.Itô
Stengel bzw. Stamm: Gruppenbildend; Einzelköpfe ca. 3 cm ∅; Rippen undeutlich, aus deutlich ausgebildeten, etwas kantigen Warzen bestehend; junge Areolen mit starker, weißer Wolle versehen, die den Scheitel der Pflanze bedeckt; Randstachel 6—7, 5—6 mm lang, weich und spreizend, die oberen länger und über dem Kopf der Pflanze zusammengeneigt, 2 cm oder mehr lang, weiß mit schwärzlichen Spitzen; Mittelstachel oft fehlend, manchmal 1
Blüte: klein, 1,5—2 cm lang, purpurn; Sepalen bräunlich
Vorkommen: Mexiko