Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria capensis (H.E. Gates) Craig
Synonyme :
Chilita capensis (H.E.Gates) Buxb.
Ebnerella capensis (H.E.Gates) Buxb.
Mammillaria capensis (H.E.Gates) R.T.Craig
Mammillaria dioica var. capensis (H.E.Gates) Neutel.
Neomammillaria capensis H.E.Gates
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, später von unten sprossend, zylindrisch, olivgrün, bis 25 cm lang. 3—5 cm ∅; W. nach Bz. 5 : 8, ovoid-zylindrisch, 4—5 mm lang, unten 5 mm breit; Ar. oval, mit wenig Wolle; Ax. kahl oder mit 1—3 kurzen Blätter; Randstachel 13 (16), zuweilen einige übereinanderstehend, 8—15 mm lang, nadelig, steif, manchmal die 3 obersten schwach knotig am Grunde verdickt und einzelne schwach zur Mitte gerückt, horizontal spreizend und verflochten, weiß bis dunkler bzw. variierend mit rotbraunen bis schwärzlichen Spitzen; Mittelstachel 1, vorgestreckt, hakig, 1,5—2 cm lang, kräftig-nadelig, steif, häufig Haken aufwärts gekrümmt, aber auch abwärts oder seitwärts, am Grunde heller bis weißlich
Blüte: hochseitlich, glockig-weittrichterig; Sep. mit grünlichrosa Mittelstreifen, blaßrosa Rand, oblong, stumpflich, Rand ziemlich glatt; Petalen blaßrosa, zuweilen mit schwach dunklerem Mittelstreifen, oblong, am Ende breit zugespitzt, mit feiner Spitze, oder stumpflich und sogar zum Teil ausgerandet; Narben 6, stark verlängert und spreizend, grünlichgelb (Staubf. hell, Staubb. dunkel)
Frucht bzw. Samen: orange bis scharlach, keulig, 2 cm lang; Samen schwarz, glänzend, kugelig, Hilum seitlich, über der Basis eingeengt, punktiert, 1,3 mm lang.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

