Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinopsis maximiliana subsp. caespitosa (J.A.Purpus) M.Lowry
Synonyme :
Echinopsis maximiliana var. longispina Geiseler
Echinopsis tricolor A.Dietr.
Lobivia cruciaureispina Kní e
Lobivia maximiliana (Heyder ex A.Dietr.) Backeb. ex Rausch
Lobivia maximiliana var. violacea (Rausch) Rausch
Lobivia pentlandii var. maximiliana Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Stark sprossend und gruppenbildend, aufrecht oder spreizend, zylindrische Triebe: Rippen 10—12. etwas wellig, ziemlich scharfkantig; Areolen 1—1,5 cm entfernt, weißfilzig; Randst. nadelig, 12, bräunlich, 1—2 cm lang; Mittelstachel einzeln, braun, etwas gebogen, bis 5 cm lang
Blüte: aus der Seite, 6,5—8 cm lang, gelbrot, innen rötlich; Hüllblätter stumpf.
Vorkommen: Bolivien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
