Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinopsis meyeri Previous | Next >

: - Echinopsis meyeri Heese

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Echinopsis pentlandii var. forbesii (A.Dietr.) Rud.Mey.
Echinopsis rhodotricha var. argentinensis Rud.Mey.
Echinopsis rhodotricha var. robusta Rud.Mey.
Echinopsis rhodotricha var. roseiflora K.Schum.
Echinopsis valida var. forbesii Rud.Mey.


Stengel bzw. Stamm: Kugelig, oben etwas vertieft, 10 cm ∅, blaßgrün; Rippen 14—16, scharf; Stacheln pfriemlich, alle gerade, unten rosafarben, oben braun oder schwarz, später fast weiß; Randstachel- und Mittelstachel-Länge 2—3 cm, unten verdickt; Borg gibt auch 3 und mehr Mittelstachel an, etwas länger als die Randstachel, in der Mitte gelbgrau-zonig, oben rotbraun

Blüte: bis 20 cm lang und 12 cm breit; alle Hüllblätter lang, fadenartig schmal, gedreht, äußere bräunlich, innere weißlich; Röhre mit vielen langen Haaren.

Vorkommen: Paraguay


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika