Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Saxifragales > Saxifragaceae > Chrysosplenium > Gegenblättriges Milzkraut
Gegenblättriges Milzkraut - Chrysosplenium oppositifolium L.
Englisch: Golden saxifrage, Opposite-leaf golden-saxifrage, Opposite-leaved Golden-saxifrage, Opposite-leaved golden saxifrage, Water-carpet, Water carpet

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gegenblättriges Milzkraut
dorine à feuilles opposées
Synonyme :
Chrysosplenium auriculatum Crantz
Chrysosplenium glaciale Fuss
Chrysosplenium octandrum Steud.
Chrysosplenium repens Link
Chrysosplenium repens Link ex Steud.
Chrysosplenium rosulare Schott
Chrysosplenium rosulare Schott ex Maxim.
Saxifraga aurea Garsault
Blatt: Blätter gegenständig. Blätter kurzgestielt, halbkreisrund, am Grunde gestutzt, geschweift-gekerbt.
Stengel bzw. Stamm: Pflanze dunkler grün. Bildet bei Wachstum in dichten Rasen oft zahlreiche, rein männliche Blüten. Höhe 5 bis 10 cm.
Blüte: Blütezeit Mai, Juni.
Vorkommen: An feuchten, schattigen Stellen, namentlich in Gebirgsgegenden.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter:
Salat, Gemüse
Speisewert:
Essbar, Nahrung
1 Bild(er) für diese Pflanze
Chrysosplenium oppositifolium![]() © Tico Bassie |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 12.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
