Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Flagellaria indica L.
Englisch: Bush cane, Indian flagellaria, Supplejack Vine, False rattan
China: 藤竹仔 téngzhdzi, 須葉藤 xūyèténg
Russisch: флагеллярия индийская

Bild © (1)
Synonyme :
Flagellaria catenata Lour. ex B.A.Gomes
Flagellaria catenata Lour. ex Gomes Mach.
Flagellaria indica subsp. gracilicaulis F.M.Bailey
Flagellaria indica subsp. minor Hook.f.
Flagellaria indica var. australiensis Wepfer & H.P.Linder
Flagellaria indica var. bifurcata Wepfer & H.P.Linder
Flagellaria indica var. borneensis Wepfer & H.P.Linder
Flagellaria indica var. glauca Bojer
Flagellaria indica var. gracilicaulis F.M.Bailey
Flagellaria indica var. gracilis H.Perrier
Flagellaria indica var. gracilis H.Perrier ex Wepfer & H.P.Linder
Flagellaria indica var. minor (Blume) Hook.f.
Blatt:
Blätter sitzend, 10-25×3-5 cm, lanzettlich, Grund scheidenförmig, Spitze spitz zulaufend, zirrhosig.
Stengel bzw. Stamm:
Mehrjährige, kletternde Sträucher.
Blüte:
Blüten zweigeschlechtlich, sitzend, klein, in endständigen 6-15 cm langen Rispen. Nelkenblüten 6, cremefarben, 2-2,5 mm lang. Staubblätter 6, ausgestülpt; Staubfäden ca. 2,5 mm
lang, bleibend; Antheren linealisch. Fruchtknoten ca. 1,5 mm lang, dreikantig; Narben 3, lang und ausgebreitet.
Frucht bzw. Samen:
Steinfrucht 5-7 mm breit, kugelförmig, 1-3-samig, rot oder fast schwarz.
Blüte und Fruchtbildung: Juli - Oktober
Vorkommen:
Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisches Asien
Verbreitung: Weit verbreitet in den Tropen und Subtropen
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Der reife Stamm wird für die Herstellung von Matten, Körbe und Fischfallen verwendet.
Junge Blätter werden als Haarwaschmittel verwendet.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen, junge Blattriebe werden gekocht gegessen, der Stammsaft wird gegessen, Blätter und Stamm werden in Madagaskar als stimulierender Tee getrunken.
Medizinisch:
In einigen Ländern wird die Pflanze als Verhütungsmittel verwendet, welcheSterilität bei Frauen verursachen soll. Die Pflanze hat auch eine antimikrobielle Aktivität gezeigt.
Blätter, Blüten und Stängel wirken antimikrobial, harntreibend und empfängnisverhütend, sie werden zur Erlangung von Sterilität gegessen. Die Blätter wirken adstringierend und wundheilend, der Blattsaft wird auf Wunden, Geschwüre und wunde Augen aufgetragen, der Blattextrakt wird bei Fieber und Asthma getrunken. Die Stängel werden bei Durchfall, Ruhr und Bauchschmerzen verwendet. Die Früchte werden extern auf Abszessen genutzt.
Blätter und Früchte enthalten Alkaloide, Cyanogene Glykoside, Emilsin-ähnliche Enzyme.
Sie wirken wundheilend, harntreibend und werden auch bei Pocken verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Flagellaria indica![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Flagellaria indica![]() © Nick Turland @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter





Blütenstand

Blüten






























Früchte






Verbreitung




