Flagellariaceae (Subscribe)
Categories
Gattungsbeschreibung:
Lianen hoch kletternd, robust, kahl.
Rhizom sympodial, diffus.
Stängel steif, fest, hart, apikal gewöhnlich gleichmäßig verzweigt; Achselknospen fehlend.
Blätter distich, rundlich; Blattscheide röhrenförmig, geschlossen, mit der Blattspreite verbunden;
Blattspreite grasartig, Spaltöffnungen parazytisch, Spitze in Ranke verlängert; Ranke einfach, evolutiv eingerollt, abaxial abgeflacht, hart.
Blütenstände endständig, rispenförmig. Blüten zweigeschlechtlich oder selten eingeschlechtlich, sitzend, aktinomorph, 3-zählig, klein; Blütenhülle 6, in 2 Quirlen, frei, weißlich, blütenblattartig, häutig, bleibend, 3 innere die größten.
Staubblätter 6, in 2 Quirlen, vorstehend; Staubfäden fadenförmig; Staubbeutel grundständig, linealisch-länglich bis linear, hängend, 2-
lanzettlich, latrorse, durch Längsschlitze auflösend; Pollenkörner geschwürig und ähnlich denen der Gräser. Fruchtknoten oberständig,
stumpf 3-winklig, 3-fach geschlitzt; 1 Samenanlage pro Fruchtknoten; Plazentation achselständig. Griffel sehr kurz; Narben 3, linealisch-klumpig.
Frucht Steinfrucht mit 1 (oder 2) Samen. Samen kugelig oder ± abgeflacht; Endosperm reichlich, stärkehaltig; Embryo winzig.