Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Flagellaria guineensis Schumach.
Englisch: Climbing bamboo

© Mahomed Desai
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Flagellaria indica f. angustifolia (Bojer) H.Perrier
Flagellaria indica var. angustifolia Bojer
Flagellaria indica var. guineensis (Schumach.) Engl.
Vorkommen: Tropisches Afrika, Madagaskar, Sri Lanka
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden selten gegessen, die Samen werden in Notzeiten zu Brei verarbeitet, obwohl sie Magenprobleme verursachen können.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wird bei Hautkrankheiten, Wunden und refraktäre Beingeschwüre verwendet, die Asche der gerösteten Pflanze wird mit Rizinusöl gemischt bei Rheuma, Narben und an den Schläfen bei Kopfschmerzen verwendet. Die Blätter gelten als Aphrodisiakum. Die Blatt- und Zweigabkochung wird bei Karies als Mundspülung verwendet, wobei das Blattmark auf den betroffenen Zahn aufgetragen wird. Die Abkochung der Zweige wird bei Nierenschmerzen als Waschung und Dampfbad verwendet. Gekochte Blätter werden noch heiß als Umschlag bei Leistenbrüchen aufgetragen. Die gequetschten Beeren werden äußerlich und als Aufguss oral eingenommen bei Geschlechtskrankheiten verwendet. Das Fruchtfleisch wirkt stark hautreizend, es wird als Brei auf Hautinfektionen und Geschlechtskrankheiten aufgetragen.