Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Botrychium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Lamina meist zusammengesetzt, 1- bis 4-fach gefiedert, selten einfach, länglich bis dreieckig, etwas fleischig, mit dichotomen freien Adern. Die fruchtbaren Ähren sind immer zusammengesetzt, die freien Sporangien stehen in 2 Reihen und sind unterständig. Die meisten Arten kommen auf ziemlich trockenem, oft saurem Grünland vor, seltener in offenen Wäldern.

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Botrychium acuminatum Wagner


© Joseph D Kurtz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Pointed moonwort, Tailed grapefern NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium ascendens Wagner


© chris buelow
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Ascending Grapefern, Triangle-Lobed Moonwort, Trianglelobe moonwort, Upswept moonwort, Upward-Lobed Moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium biternatum (Sav.) Underwood

Englisch: Consumption brake, Cut-leaf grape fern, Cut-leaved grape-fern, Cutleaf grape fern, Cutleaf grapefern, Grape-fern, Grape fern, Grapefern, Moon-wort, Moon wort, Rattlesnake-fern, Rattlesnake fern, Rattlesnakefern Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium boreale (Fr.) Milde


© Георгий Виноградов (Georgy Vinogradov)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter 10-30 cm; Blattspreite fast sitzend, dreieckig-eiförmig, etwas länger als breit, zweifach gefiedert, mit dreieckigen, eiförmigen bis rhombischen, spitzen, gekerbten, sich zur Spitze hin verjüngenden Fiedern und mit Mittelrippe.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium campestre Wagner & Farrar


© Tomás Curtis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dunewort, Iowa moonwort, Plains Grapefern, Plains Moonwort, Prairie Dunewort, Prairie Moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium crenulatum Wagner

: - Botrychium crenulatum ©Belinda Lo @ USA
Englisch: Crenulate moonwort, Dainty moonwort, Scalloped moonwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium daucifolium Wall. ex Hook. & Grev.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium decompositum M. Martens & Galeotti

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium decurrens Ching

China: 下延陰地蕨 xiàyán yīndìjié

Englisch: decurrent grape fern

Russisch: гроздовник низбегающий Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium dissectum Spreng.

: - Botrychium dissectum ©Superior National Forest @ USA
Englisch: Common grape fern, Cut-Leaf Grape-Fern, Cut-leaf grape fern, Cut-leaved grape-fern, Cutleaf grape fern, Cutleaf grapefern, Dissected Grapefern, Grape-fern, Grape fern, Grapefern, Moon-wort, Moonwort, Moon wort, Ternate grape-fern, Ternate grape fern Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium dusenii (Christ) Alston


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium echo Wagner


© Colorado State University, Charles Maurer Herbarium (CS)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: Echo moonwort, Reflected grape-fern, Reflected grapefern NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium formosanum Tagawa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium gallicomontanum Farrar & Johnson-Groh

Englisch: Frenchman's Bluff grapefern, Frenchman's Bluff Moonwort, Prairie moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium hesperium (Maxon & Clausen) Wagner & Lellinger


© Ryan Durand
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium japonicum (Prantl) Underw.

China: 大陰地蕨dà yīndìjué

Englisch: Japanese grape fern

Russisch: гроздовник японский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium jenmanii Underwood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lanzetlliche Mondraute - Botrychium lanceolatum (S.G.Gmel.) Ångstr.

Lanzetlliche Mondraute - Botrychium lanceolatum ©Superior National Forest @ USA
Englisch: Lance-leaf grape fern, Lance-leaved grape-fern, lanceleaf grapefern, Lanceleaf Moonwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 4.00 cm x 25.00 cm Blatt: Die Blätter sind au ihrem Grunde scheidenartig gebildet, und das jedesmal älteste Blatt hüllt mit seiner Scheide alle jüngeren, in der Knospe vorgebildeten Blätter vollständig ein. Blätter stets ganz unbehaart und beiderseits mit Spaltöffnungen besetzt; unfruchtbarer Blattteil meist einfach oder doppelt und fiederschnittig, einjährig. Blätter mehrzeilig. Unfruchtbarer Blattteil sitzend oder kurz gestielt, in oder über der Mitte der Blattlänge von dem sporentragenden abgezweigt. Sporentragender Blattteil kurz gestielt, den unfruchtbaren meist nur wenig überragend oder kürzer als dieser; Abschnitt des letzteren mit deutlichem Mittelnerv. Unfruchtbarer Blattteil eiförmig bis dreieckig eiförmig, spitz; einfach bis doppelt fiederteilig. Abschnitte erster Ordnung länglichlanzettlich bis lanzetthch, spitz; Abschnitte zweiter Ordnung länghch bis lanzettlich, spitz. Frucht: Fruchtreife Juli bis August,

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium lanceolatum subsp. angustisegmentum (Pease & A.H.Moore) Clausen

: - Botrychium lanceolatum subsp. angustisegmentum ©Superior National Forest @ USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium lanuginosum Wall. ex Hook. & Grev.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium leptostachyum Hayata

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium lineare W.H.Wagner


© Robin Ardito
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium longipedunculatum Ching

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echte Mondraute - Botrychium lunaria (L.) Sw.

Echte Mondraute - Botrychium lunaria ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
Englisch: Common moonwort, Lunary, Moon-fern, Moon-wort, Moon fern, Moonwort, Moon wort, Moonwort Grape-fern, Moonwort grapefern, Plentage, Small moone woort, Small moonwort, Underwood’s moonwort, Unshoe-The-Horse, Unshoe the-horse Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Höhe 8 bis 25 cm. Pflanze: Höhe 8.00 cm x 25.00 cm Blatt: Die Blätter sind au ihrem Grunde scheidenartig gebildet, und das jedesmal älteste Blatt hüllt mit seiner Scheide alle jüngeren, in der Knospe vorgebildeten Blätter vollständig ein. Blätter stets ganz unbehaart und beiderseits mit Spaltöffnungen besetzt; unfruchtbarer Blattteil meist einfach oder doppelt und fiederschnittig, einjährig. Blätter mehrzeilig. Unfruchtbarer Blattteil sitzend oder kurz gestielt, in oder über der Mitte der Blattlänge von dem sporentragenden abgezweigt. Sporentragender Blattteil meist langgestielt, den unfruchtbaren weit überragend; einfach-fiederschnittig, mit halbmondförmigen, ganzen oder mehr oder weniger tief eingeschnittenen, geschweiften oder gelappten, mit breit-keilförmigem Grunde angehefteten Abschnitten; diese ohne Mittelnerv. Zuweilen mit doppelter Fruchtrispe. Frucht: Fruchtzeit Juni, Juli. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium lunarioides (Michx.) Sw.

Englisch: Kidney-leaf hemlock fern, Kidney leaved hemlock fern, Prostrate Grapefern, Winter grapefern NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium manshuricum Ching

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kamillenblättrige Mondraute - Botrychium matricariae (Schrank) Spreng.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter im jugendlichen Zustand dicht behaart, jährlich, jährlich 2 bis 4 sich entwickelnd, von denen meist nur eines sporentragenden Teil besitzt. Blattstiel bis zur Trennung beider Teile nur 1-4 cm lang, zuweilen ganz von Scheidenteilen der Blätter vorheriger Jahre umhüllt. Sporenloser Blattteil dreieckig, bis zu 6 cm gestielt, 2-3 fach gefiedert, dickfleischig, gelbgrün. Fiedern jederseite 2-5, untere gestielt, obere sitzend. Letzte Abschnitte rundlich bis länglich-eiförmig, ganzrandig oder schwach gekerbt. Sporentragener Blatteil lang gestielt, 2-3 fach gefiedert, den sporenlosen weit überragend. Stamm oder Stengel: 2 bis 25 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ästige Mondraute - Botrychium matricariifolium (Döll) A.Braun ex Koch

Ästige Mondraute - Botrychium matricariifolium ©Superior National Forest @ USA
Englisch: Daisyleaf Moonwort, Matricary grape-fern, Matricary grape fern, matricary grapefern, Wood’s grape fern Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter sind au ihrem Grunde scheidenartig gebildet, und das jedesmal älteste Blatt hüllt mit seiner Scheide alle jüngeren, in der Knospe vorgebildeten Blätter vollständig ein. Blätter stets ganz unbehaart und beiderseits mit Spaltöffnungen besetzt; unfruchtbarer Blattteil meist einfach oder doppelt und fiederschnittig, einjährig. Blätter mehrzeilig. Unfruchtbarer Blattteil sitzend oder kurz gestielt, in oder über der Mitte der Blattlänge von dem sporentragenden abgezweigt. Sporentragender Blattteil kurz gestielt, den unfruchtbaren meist nur wenig überragend oder kürzer als dieser; Abschnitt des letzteren mit deutlichem Mittelnerv. Unfruchtbarer Blattteil eiförmig bis länglich stumpf oder gestutzt; doppeltfiederteiUg oder fiederteilig mit fiederspaltigen Abschnitten. Abschnitte erster Ordnung jederseits 2 bis 6, meist länglich und stumpf; Abschnitte zweiter Ordnung rundlich bis länglich, stumpf. Frucht: Fruchtzeit Juni, Juli.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium minganense Vict.

: - Botrychium minganense ©Superior National Forest @ USA
Englisch: Mingan Grapefern, Mingan Island grapefern, Mingan moonwort Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium modestum Ching

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium montanum Wagner

: - Botrychium montanum ©Belinda Lo @ USA
Englisch: Mountain moonwort, Western goblin NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium mormo Wagner


© mlgabrielson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Goblin fern, Goblin moonwort, Little goblin, Little goblin moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Vielteilige Mondraute - Botrychium multifidum (Gmel.) Trev.

Vielteilige Mondraute - Botrychium multifidum ©Superior National Forest @ USA
Englisch: Broad-leaf grape fern, broad-leaved grape fern, Broad leaf grapefern, Broadleaf grapefern, Eaton’s grape-fern, Eaton’s grape fern, Grape fern, Grapefern, Leathery grape fern, leathery grapefern

China: 多裂陰地蕨 duōliè yīndìjué

Russisch: гроздовник многораздельный Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Höhe 8 bis 25 cm. Pflanze: Höhe 8.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter in der Jugend stets behaart, auch im Alter stets noch Reste der Behaarung zeigend, und unterseits mit Spaltöffnungen besetzt. Unfruchtbarer Blattteil dreieckig, 2- bis 4-fach gefiedert. Der scheidenförmige Blattgrund ist vollständig geschlossen. Weisslich behaart. Der unfruchtbare Blattteil entspringt dicht über dem Grunde des gemeinsamen Blattstiels, sodass es mitunter den Anschein hat, als seien 2 Blätter, ein fruchtbares und ein unfruchtbares, vorhanden. Die unfruchtbaren Blattteile sind langgestielt, dreieckig, meist doppeltfiederschnittig, mit gestielten Abschnitten erster und mit herzförmigen oder rundlichen, schwach-gekerbten Abschnitten zweiter Ordnung. Frucht: Fruchtzeit Juli, August.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium multifidum subsp. californicum (Underw.) R.T. Clausen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium multifidum subsp. coulteri (Underw.) R.T. Clausen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium nipponicum Makino

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium officinale Ching

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium oneidense (Gilbert) House

Englisch: bluntlobe grapefern Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium pallidum Wagner


© Norma Malinowski
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Pale botrychium, Pale moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium paradoxum Wagner


© Ryan Durand
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Paradoxical grapefern, Paradox moonwort, Peculiar moonwort, Two-spiked moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium parvum Ching

Russisch: гроздовник малый

China: /j�葉地藏 xiăoyè yīndìjué

Englisch: small grape fern Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium pedunculosum Wagner


© Walter Fertig
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Stalked moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium pinnatum H.St.John


© FreckLes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium pseudopinnatum Wagner


© Will Van Hemessen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: False daisy-leaved moonwort, False daisyleaf moonwort, False northern moonwort, False northwestern moonwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium robustum Rupr.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährig, 15-25 cm hoch, bedeckt mit vereinzelten oder stellenweise 
dicht mit weißen Haaren bedeckt; sterile Blattspreite breit herzförmig-dreieckig im Umriss, 
dreispitzig, bis 10 cm lang, 13 cm breit; Blattstiel kräftig, etwa so lang wie die 
Blattspreite; Fieder länglich bis länglich-lanzettlich, in längliche oder länglich-lanzettliche Segmente geteilt; Endsegmente oder Lappen eiförmig, gezähnt-gekerbt, die Seitenadern in den Lappen gegabelt; fertile Rispe dreifach 
fruchtbare Rispe dreifach verzweigt, auslaufend, der Stiel überragt den gesamten sterilen Teil; 
Sporangien sitzend; Sporen kugelig-tetraedrisch, fein körnig. JuliSeptember. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium rugulosum W.H. Wagner

Englisch: Rugulose Grape-Fern, St. Lawrence Grapefern, Ternate grape-fern, Ternate grape fern, Ternate Grapefern Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium schaffneri Underw.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Einfache Mondraute - Botrychium simplex E.Hitchc.

Einfache Mondraute - Botrychium simplex ©Superior National Forest @ USA
Englisch: Least Moonwort, little grapefern Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Zartes 3 bis 8, selten bis 15 cm hohes Pflänzchen. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 15.00 cm Blatt: Die Blätter sind au ihrem Grunde scheidenartig gebildet, und das jedesmal älteste Blatt hüllt mit seiner Scheide alle jüngeren, in der Knospe vorgebildeten Blätter vollständig ein. Blätter stets ganz unbehaart und beiderseits mit Spaltöffnungen besetzt; unfruchtbarer Blattteil meist einfach oder doppelt und fiederschnittig, einjährig. Blätter zweizeilig geordnet. Sporenloser Blattteil meist deutlich gestielt, weit unter der Mitte der Blattlänge sich von dem fruchtbaren Teile abzweigend. Der unfruchtbare Blattteil ist gestielt, mehr oder weniger breit eiförmig, abgerundet, stumpf, dreiteilig oder einfach fiederteilig mit eiförmigen, am Grunde verschmälerten, ganzrandigen oder schwachgekerbten Abschnitten. Der fruchtbare Blattstiel ist rispig, oft ährenförmig; im letzteren Falle gleicht das Pflänzchen der Gemeinen Natternzunge auffallend, ist indes an dem nicht uetzaderigen Nervenverlaufe der Blätter leicht zu erkennen. Frucht: Fruchtzeit Juni.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Einfache Mondraute - Botrychium simplex simplex Botrychium simplex var. simplex


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Hitchcock’s grape-fern, Little grape-fern, Little grape fern Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Botrychium simplex subsp. kannenbergii (Klinsm.) Fraser-Jenk.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]