Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Begonia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [>] [>>]

Begonia quadrialata subsp. quadrialata

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia quaternata L.B.Sm. & Schub.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia quercifolia A.DC.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rabilii Craib

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia racemiflora Ortgies ex C.Chev.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia racemosa Jack


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rachmatii Tebbitt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia radicans Vell.


© Cauã Menezes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rafael-torresii Burt-Utley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia raimondii Irmsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rajah Ridl. ex Ridl.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia ramentacea Paxton

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia ramosii Merr.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia randiana Merr. & Perry


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia ravenii C.I Peng & Y.K.Chen


© 羅元甫
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia razafinjohanyi Aymonin & Bosser


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia reginula Kiew

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia relicta L.B.Sm. & Schub.


© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia renifolia Irmsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia reniformis Dryand.

: - Begonia reniformis ©Mauricio Mercadante @ brazil
Englisch: Grapeleaf begonia Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia repens Lam.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia repenticaulis Irmsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia retinervia D.Fang, D.H.Qin & C.I Peng

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia retusa O.E.Schulz


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Begonia, Mountain Manna, Pelda Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Königs-Begonie - Begonia rex Putz.


© tomten
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Assam king begonia, Begonia, King begonia, Painted-leaf begonia, Red Jurassic Splash
China: 毛葉秋海棠 máoyè qiūhăitáng, 紫葉秋海棠 zíyè qiūhăitáng
Russisch: бегония ассамская, бегония королевская) Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Nebenblätter bleibend, dreieckig, Hauptnerv abstehend, 1,8-2,5 ×1,1-1,5 cm. Blätter: Blattstiel gelblichgrün oder rosa mit langen weißen Haaren, 5,5-25 cm lang, schräg in die Blattspreite übergehend; Blattspreite oben dunkel samtig graubraun mit einem 2-5 cm breiten silbergrauen Streifen 1-3 cm vom Rand entfernt, Adergrund gelblich
grün mit einigen verstreuten langen Haaren, unterseits weinrot, auf den Hauptadern behaart, asymmetrisch, eiförmig, 7-20 × 5,5-17 cm, Spitze kurz zugespitzt, Basis stumpf herzförmig, Rand mit kurzen stumpfen unregelmäßigen Zähnen, bewimpert, Adern handförmig. Blütenstand:
achselständig, wenigblütig, eingeschlechtlich oder zweigeschlechtlich, zymös; Hüllblätter bald abfallend, eiförmig,
konkav, 9-16 × 5-7 mm. Männliche Blüten: vier Tepalen, äußeres Paar weiß mit rosa und
blassgrün, eiförmig, 1,4-2,3 × 1,3-2 cm, konkav, das innere Paar weiß, breit
verkehrt eiförmig bis breit elliptisch, 1,2-2 × 0,9-1,2 cm; Staubblätter zahlreich, symmetrisch angeordnet und an einer Säule befestigt, Staubbeutelverbindungen lang abstehend und
spitz. Weibliche Blüten: Brakteen fehlen; Tepalen fünf, weiß mit rosa Schimmer,
äußeres Paar eiförmig bis elliptisch, 1,5-2 × 1,1-1,3 cm, innere drei verkehrt-eiförmig-elliptisch bis verkehrt-eiförmig, 1,5-1,9 × 1,1-1,4 cm; Fruchtknoten blassgrün, manchmal rosa gefärbt, asymmetrisch-eiförmig, 0,8-1,3 × 0,3-0,6 cm, ungleichmäßig dreiflügelig, ein Flügel viel länger als die anderen, zweilappig
ein Flügel viel länger als die anderen, zweilappig, Plazenta achselständig, gegabelt; Griffel zwei, einmal verzweigt, Narben in einem Stamm oder Stengel: Kriechende, rhizomatöse Staude. An den Knoten wurzelndes Rhizom, rötlichbraun, spärlich behaart. spiraligen Band.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rheifolia Irmsch.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhizocaulis (Klotzsch) A.DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhodantha Ridl.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhodochlamys L.B.Sm. & Schub.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhodophylla C.Y.Wu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhoephila Ridl.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhyacophila Kiew

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rhynchocarpa Y.M.Shui & W.H.Chen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rieckei Warb.


© desertnaturalist
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia riedelii A.DC.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rigida (Klotzsch) Regel ex A.DC.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rimarum Craib

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia riparia Irmsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rizalensis Merr.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia robinsonii Ridl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia robusta Blume


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Nebenblätter bleibend, lanzettlich bis eiförmig, 1-3,7 × 0,9-2,4 cm. Blätter: Blattstiel grün, 10-40 cm lang, schräg in die Blattspreite übergehend; Blattspreite oben grün, unten graugrün, im Umriss eiförmig bis fast kreisförmig, 10-25 × 10-35 cm, meist unregelmäßig fünf- bis achtlappig, einige manchmal fast ganz, besonders bei jungen Pflanzen, Lappen schmal bis breit dreieckig, bis 7 cm lang, Rand der Lappen ganz, Basis herzförmig, Adern handförmig. Stamm oder Stengel: Aufrechter, kurz rhizomatöser Unterstrauch bis 2 m Höhe. Stängel, Blätter und Außenflächen der der Tepalen sind dicht mit langen roten oder weißen Haaren bedeckt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rockii Irmsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia roezlii Regel

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rongjiangensis T.C.Ku

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rosacea Putz.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia roseibractea Ziesenh.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rossmanniae A.DC.


© Jorge Luis Montalvo Salazar
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Begonia rostrata Welw. ex Hook.fil.


© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [>] [>>]