Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rubus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Himbeere
Wurzelstock verholzend, ausdauernd, meistens zweijährige Aste treibend.
Blätter selten einfach oder gelappt, meist drei- bis fünf-, seltener siebenzählig-
und oft fussförmig- zusammengesetzt. Kelch fünfteilig. Kronenblätter
5; Staubblätter und Stempel zahlreich, in unbestimmter Zahl. Meist
homogam. Früchte kleine Steinbeeren, die zu einer beerenartigen Samnielfrucht
verwachsen.
Die Äste sind entweder nur an der Spitze übergebogen oder bogenförmig
bis zum Boden herabgeneigt und an ihrer Spitze wurzelnd, oder sie
klimmen; sie sind stielrund oder kantig, kahl oder bereift, behaart, drüsenoder
sternhaarig, borstig, drüsenborstig, nadelborstig, stachelig u. s. w.
Manche dieser Verhältnisse sind nur an den einjährigen Ästen, den sogenannten
Schösslingen, wahrzunehmen.
Links
Rubus brainerdii Rydb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brasiliensis Mart.
© HCF
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Portugiesisch: amora-branca, amora-da-selva, amora-do-mato, amora-preta, amora-verde, framboesa-negra, sarca-amoreira, selva-branca
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Rubus brasiliensis var. organensis (Gardner) Hook.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brassii Merr. & L.M.Perry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus braunii Braeucker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brdensis Holub
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus breconensis W.C.R.Watson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bregenzer Brombeere - Rubus bregutiensis A.Kern. ex Focke
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bremon E.H.L.Krause
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus breviglandifer L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus breviglandulosus P.J.Müll. ex Boulay
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brevipedalis L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brevipetiolatus T.T.Yu & L.T.Lu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brevistaminosus - Rubus brevis Gremli
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blättchen ziemlich breit, oberseits dunkelgrün, ziemlich kahl, unterseits graufilzig. Stamm oder Stengel: Schösslinge und Rispenverzweigungen zerstreut -kurzhaarig oder kahl. Rispe kurz, deren Äste wagerecht-abstehend, graufilzig.
Blatt: Blättchen ziemlich breit, oberseits dunkelgrün, ziemlich kahl, unterseits graufilzig. Stamm oder Stengel: Schösslinge und Rispenverzweigungen zerstreut -kurzhaarig oder kahl. Rispe kurz, deren Äste wagerecht-abstehend, graufilzig.
Rubus brevistaminosus Edees & A.Newton
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus breyninus Beck
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus briareus Focke

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus brigantinus Samp.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus briggsianus (W.M.Rogers) W.C.R.Watson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus briggsianus (W.M.Rogers) W.M.Rogers
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus briggsii A.Bloxam
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus britannicus W.M.Rogers
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bruginoensis Evers, 1896
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus buchtienii Focke

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bucknallii J.W.White
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus buergeri Miq.

© 長鬃山羊
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus buergeri Gand.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus buescherianus G.H.Loos
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bujedanus Sennen & T.S.Elias
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bullatus Rusby

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus burkillii Rolfe

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus burnatii A.Favrat

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus burnhamii L.H.Bailey

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bursonnensis LefÅ vre ex Genev.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus buschii (Rozanova) Grossh.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus bushii L.H.Bailey

© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Bush's blackberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus caeresiensis Sudre & Grav.

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus caeruleicaulis Sudre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus caeruleus Gilib., nom. inval.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus caesarius D.E.Allen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kratzbeere - Rubus caesius L.

Englisch: Blue Bramble, Bramble, Common Dewberry, Dew-berry, Dewberry, Dew berry, European dewberry, تمشک وحشی
Portugiesisch: framboesa
Spanisch: zarzamora
China: 黑莓 hēitnéi
Russisch: ежевика сизая, малина ежевика Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter dreizählig, selten fünfzählig-fussförmig oder fünfzählig gefiedert; unterste Blättchen sitzend. Blütenstand locker, kurz, oft eine fast einfache Trugdolde; wie auch der Schössling, je nach dem Standorte, bezüglich seiner Behaarung nnd Bestachelung sehr veränderlich. Stamm oder Stengel: Schössling hingestreckt, stielrund, mit dünnen, fast borstigen Stacheln. Frucht: Früchte bereift. Medizinisch
Portugiesisch: framboesa
Spanisch: zarzamora
China: 黑莓 hēitnéi
Russisch: ежевика сизая, малина ежевика Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter dreizählig, selten fünfzählig-fussförmig oder fünfzählig gefiedert; unterste Blättchen sitzend. Blütenstand locker, kurz, oft eine fast einfache Trugdolde; wie auch der Schössling, je nach dem Standorte, bezüglich seiner Behaarung nnd Bestachelung sehr veränderlich. Stamm oder Stengel: Schössling hingestreckt, stielrund, mit dünnen, fast borstigen Stacheln. Frucht: Früchte bereift. Medizinisch
Kratzbeere - Rubus caesius Thunb.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acker-Kratzbeere - Rubus caesius subsp. agrestis (Weihe & Nees) Ade
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blättchen dick, fast lederig, unterseits samtig. Stamm oder Stengel: Schössling hingestreckt, stielrund, mit dünnen, fast borstigen Stacheln. Frucht: Früchte bereift.
Blatt: Blättchen dick, fast lederig, unterseits samtig. Stamm oder Stengel: Schössling hingestreckt, stielrund, mit dünnen, fast borstigen Stacheln. Frucht: Früchte bereift.
Rubus caesius var. pseudocaesius Weihe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schattenliebende Kratzbeere - Rubus caesius var. umbrosus Wallr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blätter dreizählig, selten fünfzählig-fussförmig oder fünfzählig gefiedert; unterste Blättchen sitzend, dünn, unterseits weichflaumig. Stamm oder Stengel: Schössling hingestreckt, stielrund, mit dünnen, fast borstigen Stacheln. Frucht: Früchte bereift.
Blatt: Blätter dreizählig, selten fünfzählig-fussförmig oder fünfzählig gefiedert; unterste Blättchen sitzend, dünn, unterseits weichflaumig. Stamm oder Stengel: Schössling hingestreckt, stielrund, mit dünnen, fast borstigen Stacheln. Frucht: Früchte bereift.
Caflisch-Brombeere - Rubus caflischii Hal csy
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Caflischs Brombeere - Rubus caflischii Focke
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter dreizählig oder fuss förmig - fünfzählig. Blättchen ungleich -doppeltgesägt, mit langgespitzten Zähnen, oberseits kahl, unterseits weissfilzig. Endblättchen herz - eiförmig oder breit -elliptisch. Stamm oder Stengel: Rispe bis über die Mitte beblättert, mit fast gleich langen, abstehenden Ästen. Schössling behaart, ausserdem mit Stieldrüsen, Stachelhöckern, kleineren und grösseren Stacheln; meist braunrot.
Blatt: Blätter dreizählig oder fuss förmig - fünfzählig. Blättchen ungleich -doppeltgesägt, mit langgespitzten Zähnen, oberseits kahl, unterseits weissfilzig. Endblättchen herz - eiförmig oder breit -elliptisch. Stamm oder Stengel: Rispe bis über die Mitte beblättert, mit fast gleich langen, abstehenden Ästen. Schössling behaart, ausserdem mit Stieldrüsen, Stachelhöckern, kleineren und grösseren Stacheln; meist braunrot.
Rubus caflischii ceticus (Hal csy) Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus caflischii epipsilos (Focke) Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus caflischii thelybatus (Focke) Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.