Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Reynoutria (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Pflanzen mit ausgedehnten unterirdischen Rhizomen und kräftigen, aufrechten, einjährigen Stängeln.
Pflanzen funktionell zweihäusig (selten polygam), aber mit auffälligen Rudimenten von Staubblättern in den weiblichen und von Gynoeceum in den männlichen Blüten.
Blüten in relativ kleinen achselständigen Rispen.
Perianth sichelförmig; 5 Segmente, die äußeren 3 gekielt, eventuell geflügelt.
8 Staubblätter.
Griffel 3, deutlich; Narben gefranst
Links
Japanischer Staudenknöterich - Reynoutria japonica Houtt.

Englisch: Hu-Zhang, Japanese knotweed, Mexi Bamboo
China: hu chang Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: hu chang Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Reynoutria spaethii (Damm.) Moldenke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Reynoutria weyrichii (F. Schmidt) Moldenke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.