Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Ceiba (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Bäume, sommergrün; Stamm geschwollen und/oder gestützt, Stamm und Äste gewöhnlich stachelig. Blattstiel lang; Blattspreite handförmig zusammengesetzt; Fiederblättchen 3-5(-9), kurz gestielt, beidseitig kahl, abaxial grauweiß, am Grund verkürzt, Rand gesägt oder ganz. Blüten vor oder gleichzeitig mit dem Blattaustrieb blühend, einzeln oder 2-15-fasrig, hängend, achselständig oder subterminal, aktinomorph, selten zygomorph. Kelch glockenförmig, gestutzt oder unregelmäßig 3-5(-12)-lappig, dickfleischig, bleibend. Blütenblätter 5, rosa oder gelb-weiß, an der Basis verwachsen und zusammenhängend mit der Staubblattröhre, mit den Staubblättern und dem Griffel abfallend. Staubblätter (3-)5-15; Staubfadenröhre kurz, manchmal verdickt oder mit sterilen Anhängseln, freie Teile des Staubfadens lang bis fehlend, jeweils mit 2 (oder 3) geraden bis stark verdrehte Thecae. Fruchtknoten verwachsen, 5-zählig; viele Samenanlagen pro Zelle; Griffel fadenförmig; Narbe kopfig bis lappig. Kapsel länglich oder fast verkehrt eiförmig, hängend, holzig oder lederartig, lokulikidal in 5 (oder 6) Klappen zerfallend, Innenwände dicht wollig. Samen zahlreich, in Wolle eingeschlossen

Links

Ceiba acuminata (S.Watson) Rose


© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: Motmot, Pochote Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba aesculifolia (Kunth) Britten & Baker fil.


© Rincon aventurero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Spanisch: ceibillo, pochote, pochotl, píin, yaxche NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba aesculifolia subsp. aesculifolia

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba allenii Woodson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba boliviana Britten & Baker fil.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba chodatii (Hassl.) Ravenna


© fminarro
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: White silk floss tree Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba crispiflora (Kunth) Ravenna


© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba erianthos (Cav.) K.Schum.


© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba glaziovii (Kuntze) K.Schum.

: - Ceiba glaziovii ©Mauricio Mercadante @ brazil
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Südamerikanischer Flaschenbaum - Ceiba insignis (Kunth) P.E.Gibbs & Semir

Südamerikanischer Flaschenbaum - Ceiba insignis ©Arthur Chapman @ flickr.com
Englisch: White silk floss tree Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba jasminodora (A.St.-Hil.) K.Schum.


© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba lupuna P.E.Gibbs & Semir


© Edson Guilherme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kapokbaum - Ceiba pentandra (L.) Gaertn.

Kapokbaum - Ceiba pentandra ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch: Cabbage-wood, ceiba, Cotton silk tree, Devil's Tree, Fromager, God tree, Jumbie tree, Kankantri, kapok, kapok ceiba, kapok floss, kapok tree, Kapoktree, Kapuk, P.W.D. Tree, Silk-cotton tree, Silk-cottontree, Silk cotton-tree, silk cotton tree, Silk cottontree, Silkcottontree, silk cottonwood, White cotton tree, White silk-cotton tree, White Silk Cotton Tree, White silk cottontree, తెల్ల బూరుగ
Portugiesisch: kapok, paina, sumaumeira, sumaúma, sumaúma-verdadeira
Spanisch: bonga, capoc, capoca, capoquero, ceiba, ceiba de lana, ceiba yuca, ceibo, ceibón, cumaca, figurajo, habillo, huimba, idu, igarwala, jabillo, kapoc, kapok, lupona, lupona blanca, lupuna, lupuna blanca, miraguano, murules, palo santo, parana, pasayo, pochote, pochotl, puto, saquisaqui, toborochi, árbol capoc
China: bānzhīhuā,  吉贝 ji bei, 吉貝 jíbèi
Russisch: капок настоящий, капок пятитычинковый, сейба Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 5000.00 cm Blatt: Blattstiel 7-14(-25) cm, länger als die Blattspreite; Fiederblättchen 5-9, Blattstiele 3-4(-10) mm; Blattspreite länglich bis lanzettlich, 5-20 × 1,5-6,5 cm, dünn ledrig, kahl, am Grund zugespitzt, ganz oder sehr spärlich und fein gezähnt nahe der Spitze, Spitze kurz zugespitzt. Blüten subterminal, einzeln oder in Büscheln von bis zu 15, erscheinen vor oder gleichzeitig mit neuen Blättern. Stamm oder Stengel: Bäume bis zu 30 m hoch; Strebepfeiler klein oder fehlend, Stamm oft spärlich bestachelt; Hauptäste senkrecht, waagerecht abstehend; junge Äste bestachelt. Frucht: Kapsel länglich, zum Apex hin spitz zulaufend.  7,5-15(-26) × 3-5(-11) cm, Stiel 7-25 cm, Endokarp lederartig, glatt. Samen kugelförmig, ca. 6 mm im Durchmesser. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba pubiflora (A.St.-Hil.) Schum.

: - Ceiba pubiflora ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba salmonea (Ulbr.) Bakh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba samauma (C.Mart. & Zucc.) Schum.


© Paul Donahue
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba schottii Britten & Baker fil.


© mdelapuente
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: kapok tree
Spanisch: algodón, chuum, pochote, pochotl, sak iitsa NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba soluta (J.D.Sm.) Ravenna


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kapokbaum - Ceiba speciosa (A.St.-Hil., A.Juss. & Cambess.) Ravenna

Kapokbaum - Ceiba speciosa ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba trischistandra (A.Gray) Bakh.


© kathyliz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ceiba ventricosa (Arruda ex Nees & Mart.) Ravenna


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern