Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Bombax (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Laubabwerfende große Bäume; junger Stamm meist stachelig. Blattspreite handförmig zusammengesetzt; Fiederblättchen 5-9, manchmal gestielt, mit basalem Gelenk, Rand ganzrandig. Blüten zweigeschlechtlich, einzeln oder in Büscheln, achselständig oder endständig.
Die Blüten sind groß und erscheinen vor dem Blattaustrieb.
Blütenstiel kürzer als 10 cm. Brakteolen fehlen.
Kelch röhrenförmig, glockenförmig oder becherförmig, Spitze abgestumpft bis tief gelappt, manchmal mit
Abaxialdrüsen, ledrig, mit Blütenblättern und Staubblättern abfallend.
Blütenblätter 5, gewöhnlich rot, manchmal gelb, orange oder weiß, verkehrt eiförmig oder verkehrt-eiförmig-lanzettlich, asymmetrisch, manchmal zurückgebogen.
Staubblätter 70-900, an der Basis zu einer kurzen Röhre verwachsen; Staubfäden in 5-10 getrennte Phalangen, abwechselnd mit den Blütenblättern; Antheren nierenförmig.
Fruchtknoten verwachsen, 5-zählig; viele Samenanlagen pro Fruchtknoten; Griffel fadenförmig,
länger als die Staubblätter; Narbe sternförmig gelappt.
Kapsel lokulisch in 5 Klappen zerfallend, Klappen holzig oder lederartig, mit seidiger Wolle innen.
Samen klein, schwarz, von Wolle umgeben.
Links
Asiatischer Kapokbaum - Bombax ceiba L.

Englisch: commmon bombax, Indian bombax, Indian kapok, Kapoktree, Kapok Tree, Malabar Semul, Northern-cottonwood, Red Cotton Tree, Red cottontree, Red silk-cotton, red silk-cotton tree, Red Silk Cotton Tree, Red silk cottontree, Silk Cotton., Silk cotton tree, Silk cottontree, Simal, బూరుగ పత్తి
China: mùmián, 木棉 mu mian
Russisch: капок, хлопковое дерево Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Büschelweise weiss bis rosa Blüten an Zweigenden. Stamm oder Stengel: Baum, bis 50 m Höhe, Äste horizontal stehend, etagenförmig verzweigt Frucht: Fruchtknoten oberständig, Kapseln länglich, oval, ca. 20 cm lang, mit je ca. 100 braunschwarzen, runden Samen in gelblich-weiße Haare eingebettet, die aus der Innenwand der Fruchtschale gewachsen ist. Faserlänge bis 40 mm, glatt und fein gewachst. Medizinisch
China: mùmián, 木棉 mu mian
Russisch: капок, хлопковое дерево Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Büschelweise weiss bis rosa Blüten an Zweigenden. Stamm oder Stengel: Baum, bis 50 m Höhe, Äste horizontal stehend, etagenförmig verzweigt Frucht: Fruchtknoten oberständig, Kapseln länglich, oval, ca. 20 cm lang, mit je ca. 100 braunschwarzen, runden Samen in gelblich-weiße Haare eingebettet, die aus der Innenwand der Fruchtschale gewachsen ist. Faserlänge bis 40 mm, glatt und fein gewachst. Medizinisch